Laut einer Studie hat der Grand Départ der Stadt Düsseldorf als Ausrichter einen TV-Werbewert von 7,5 Millionen Euro gebracht.
Der SV Darmstadt 98 wird auch nach dem Abstieg in die 2. Bundesliga von einem Vermarkter unterstützt. Die Zusammenarbeit geht ins dritte Jahr.
Im SPONSORs-Podcast verrät Jan Lehmann, wie Nielsen Sports den Return on Investment (ROI) im Sponsoring entschlüsseln will. Außerdem erklärt er, warum er im eSport einen unumkehrbaren Trend sieht.
Der von vielen Marktteilnehmern erwartete Verkauf der Sportsparte der Lagardère Group steht unmittelbar bevor: der Konzern hat in einer Adhoc-Meldung am 16. Dezember 2019 bekanntgegeben, das Angebot einer Investmentfirma für die Übernahme annehmen zu wollen. Der Verkaufspreis bleibt hinter den Erwartungen zurück.
Die „Big Five“-Fußballligen Europas konnten die Umsätze aus ihrem Merchandising in den vergangenen zehn Jahren nahezu verdoppeln. Dazu hat auch die Bundesliga mit einer Wachstumsrate von 99 Prozent beigetragen. Dennoch steht die deutsche Liga im Umsatzvergleich derzeit nur auf Platz drei in Europa.
Vor zehn Jahren wurde die Initiative Profisport Deutschland (IPD) gegründet, um den Anliegen der größten deutschen Profiligen im politischen Bereich mehr Gewicht zu verleihen. Im zweiten Teil des großen SPONSORs-Interviews sprechen die Ligen-Geschäftsführer Stefan Holz (EasyCredit BBL), Frank Bohmann (Liqui Moly HBL), Gernot Tripcke (DEL) und Christian Seifert (DFL) über die Zusammenarbeit mit anderen Lobby-Organisationen, aktuelle Brandthemen wie Polizeikosten oder Glücksspiel und die größten Herausforderungen der Zukunft.
Vor zehn Jahren wurde die Initiative Profisport Deutschland (IPD) gegründet, um den Anliegen der größten deutschen Profiligen im politischen Bereich mehr Gewicht zu verleihen. Im ersten Teil des großen SPONSORS-Interviews sprechen die Ligen-Geschäftsführer Frank Bohmann (Liqui Moly HBL), Gernot Tripcke (DEL), Stefan Holz (Easycredit BBL) und Christian Seifert (DFL) über die Entwicklung des deutschen Profisports im europäischen Vergleich, fehlende Anerkennung seitens der Politik und ihre Lobbyarbeit im Hintergrund.