Laut einer Studie hat der Grand Départ der Stadt Düsseldorf als Ausrichter einen TV-Werbewert von 7,5 Millionen Euro gebracht.
Der SV Darmstadt 98 wird auch nach dem Abstieg in die 2. Bundesliga von einem Vermarkter unterstützt. Die Zusammenarbeit geht ins dritte Jahr.
Im SPONSORs-Podcast verrät Jan Lehmann, wie Nielsen Sports den Return on Investment (ROI) im Sponsoring entschlüsseln will. Außerdem erklärt er, warum er im eSport einen unumkehrbaren Trend sieht.
Fordert die Allianz als Namensgeber des Münchner Stadions bei einem Auszug des TSV 1860 eine Ersatzzahlung? Gegenüber SPONSORs widersprach das Unternehmen dieser Darstellung.
Der SV Darmstadt 98 wird auch künftig im Merck-Stadion am Böllenfalltor beheimatet sein. Das ergab eine Überprüfung, in der vier Alternativstandorte durchgefallen sind.
Heidelberg bekommt eine neue Multifunkionsarena. Auch die Rhein-Neckar Löwen aus der DKB Handball-Bundesliga (HBL) werden diese anteilig nutzen.
Einer Analyse zufolge verkauft der FSV Zwickau aktuell die teuersten Dauerkarten der 3. Liga. Die günstigsten Saisontickets gibt es bei einem Aufsteiger.
Die Vermarktungsmöglichkeiten in der Leipziger Red Bull Arena werden ausgebaut. Eine zweite LED-Bandenreihe soll entstehen.
Der 1. FC Köln rüstet die bisher statische, dritte Bandenreihe im Rheinenergiestadion zur kommenden Saison zu einer LED-Bande um.
LED statt Statik: Der FC Hansa Rostock wird ab der Saison 2017/18 bei seiner Bandenwerbung auf modernere Technik setzen.