Die Gerüchte um die Einführung einer Super League werden wieder lauter. Nun hat sich Peter Peters als Vertreter der Deutschen Fußball Liga (DFL) deutlich gegen eine mögliche Einführung ausgesprochen.
Borussia Dortmund hat eine Kooperation mit dem Marconi Stallions Football Club (Club Marconi) aus Australien geschlossen. Damit treibt der Bundesligist seine Internationalisierung weiter voran.
Das Singapore Sports Council (SportSG) ist neuer Kooperationspartner des FC Bayern München. Der Münchener Club stärkt damit seine Präsenz in Asien.
Die Jahrgänge 1997 bis 2009 sind offenbar bereits jetzt eine sehr wichtige Zielgruppe für die Deutsche Fußball Liga (DFL) und ihre Clubs. Einer neuen Studie zufolge konsumiert diese "Generation Z" bereits jetzt im Durchschnitt die meisten Bundesliga-Inhalte pro Spieltag und ist zudem auch bereit, Geld für Content auszugeben.
Einem Bericht der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" zufolge haben mehrere Erst- und Zweitligisten die Teilnahme an einer Umfrage der Deutschen Fußball Liga (DFL) über die Zukunft der 50+1-Regel boykottiert. Dies bestätigte ein Bundesligist.
Alexander Jobst, Vorstand Marketing und Kommunikation des FC Schalke 04, sieht die "Königsblauen" auch im Falle eines Bundesliga-Abstiegs für die Zukunft gerüstet. Dabei dürfte auch seine persönliche Zukunft vorerst geklärt sein.
Die European Club Association (ECA) hat Pläne zur Neuordnung des Europapokals ab 2024 bestätigt. Zudem hat der ECA-Vorsitzende Andrea Agnelli die Einführung der neuen FIFA Club-WM scharf kritisiert.
Der 1. FC Kaiserslautern hat erste Informationen zu zwei neuen Finanzierungsmodellen veröffentlicht. Mit diesen sollen Fans zur Lizenz-Sicherung des Clubs beitragen.
Bereits seit 2007 existiert mit Red Bull Brasil in Südamerika ein Fußballverein des österreichischen Getränkeherstellers. Nun baut der Hauptgesellschafter von RB Leipzig sein Engagement in Brasilien deutlich aus.
Rolle rückwärts: In einem Interview mit der „Süddeutschen Zeitung“ (SZ) hat sich 1860-Präsident Robert Reisinger nun doch positiv gegenüber eines möglichen Geldflusses durch Investor Hasan Ismaik geäußert.