Susanna Dinnage (51) hat ihre Zusage, neue Chief Executive Officer (CEO) der Premier League zu werden, zurückgezogen. Damit sucht die Liga erneut einen Chef.
Die Übernahme der Hamburger Werbeagentur Kolle Rebbe durch Accenture Ende letzten Jahres hat die deutsche Werbebranche aufgerüttelt. Sie ist Sinnbild der zunehmenden Performance- und Digital-Denke in deutschen Marketingabteilungen. Im SPONSORs-Podcast spricht Rainer Balensiefer, Managing Director von Accenture Interactive, über die Beweggründe der Übernahme, Auswirkungen der Digitalisierung für das Sportbusiness und verrät, wie er zur finanziellen Rettung von Borussia Dortmund beigetragen hat.
Simon Trägner (46, rechts) hat die Agentur Leitmotif Creators Ende 2018 nach zwei Jahren verlassen. Ein anderer Manager steigt bei der Agentur zum Geschäftsführer auf.
Cristoffer Coutinho (35) leitet ab sofort die Bereiche Marketing und Kommunikation von Nielsen Sports in der DACH-Region. Bisher hatte er die Öffentlichkeitsarbeit des Forschungs- und Beratungsunternehmens verantwortet.
Thorsten Storm (54) verlässt den THW Kiel zum Saisonende. Der bisherige Geschäftsführer des Clubs aus der DKB Handball-Bundesliga (HBL) wechselt in die eSport-Branche.
Ralf Dieringer (27) hat die Tigers Tübingen Ende 2018 verlassen. Stattdessen arbeitet er seit dem Jahreswechsel in der Sport-Unit von Ticketmaster.
Bayer 04 Leverkusen ordnet Teile seiner Führungsebene neu und stellt in den Bereichen Marketing & Vertrieb sowie Kommunikation zwei neue Direktoren ein. Bislang waren diese Bereiche von Jochen A. Rotthaus (52) geleitet worden, der den Club verlassen wird.
Ben King wird neuer Senior Vice President Global Distribution und Business Development von Dazn. Er kommt von Apple zum Streaming-Dienst.
Frank Bleydorn (48) hat Kurzurlaub.de als Leiter der Unternehmenskommunikation verlassen. Nun verantwortet er die Medienarbeit bei einem Drittligisten.
Alexander Jung (40) hat bei U! Sports eine neue Rolle übernommen. Unter anderem leitet er nun das Team des Vermarkters beim FC Ingolstadt.