Die Gesamtaufwände der Drittligisten lagen in der Saison 2017/18 bei kumuliert rund 157 Millionen Euro. Pro Club macht das im Schnitt 8,24 Millionen Euro aus. Ein Blick auf die Ausgaben der 3. Liga.
Karl-Heinz Rummenigge geht langfristig von der Einführung einer europäischen Superliga aus. Der Vorstandsvorsitzende des FC Bayern positionierte sich aber erneut klar gegen das Vorhaben.
Die UEFA hat ihre Ausschüttungen für die Champions-League-Saison 2017/18 veröffentlicht. Insgesamt wurden 1,41 Milliarden Euro verteilt, die Bundesligisten bekamen 141,61 Millionen Euro.
Die UEFA verteilte in der Saison 2017/18 1,41 Milliarden Euro an die Teilnehmer der Champions League. Wie hat die Bundesliga dabei im Vergleich zur europäischen Konkurrenz abgeschnitten? Und ist die Premier League tatsächlich so dominant wie erwartet?
Lagardère Sports hat eine neue Kooperation mit einer Agentur geschlossen. Die Zusammenarbeit ist auf Kommunikations- und Storytelling-Möglichkeiten im eSport ausgerichtet.
Die brasilianische Liga hat von der FIFA WM 2014 offenbar stark profitiert, wie ein Blick auf ihre Finanzen zeigt.
Aurelio De Laurentiis (69) sieht die Zukunft des Fußballs in Gefahr. Der Präsident des SSC Neapel fordert umfassende Reformen und will unter anderem die UEFA Champions League in ihrer jetzigen Form abschaffen.
Die FIFA hat sich erneut klar gegen reguläre Saisonspiele der spanischen La Liga in den USA ausgesprochen. Im Gegenzug kündigte die Liga an, vor den Internationalen Sportgerichtshof ziehen zu wollen.
Eine Entscheidung über die von FIFA-Präsident Gianni Infantino angestrebte Reform der Club-Weltmeisterschaft und die Einführung einer neuen globalen Nations League ist vorerst vertagt. Stattdessen installiert die FIFA eine Task-Force, um die Zukunft der Wettbewerbe zu beraten.
Die TSG Hoffenheim hat im vergangenen Geschäftsjahr einen Rekordumsatz erwirtschaftet. Zum dritten Mal lagen die Gesamteinnahmen des Bundesligisten jenseits der Marke von 100 Millionen Euro. Der Gewinn war zweistellig.