Nach zuletzt vielen Veränderungen im Rechte-Portfolio hat Sky nun ein größeres Golf-Paket mittelfristig verlängert.
Lagardère Sports hat sich wie erwartet das Mandat für die Vermarktung der Medienrechte mehrerer IHF-Weltmeisterschaften gesichert.
Ungewöhnliche Werbe-Maßnahme von Sky: Der Pay-TV-Anbieter will ehemalige Kunden mit einem Dazn-Gutschein zurückgewinnen.
Die National Basketball Association (NBA) passt ihren League Pass zur anstehenden Saison an. Kunden des Kanals haben künftig die Möglichkeit, ausschließlich das letzte Viertel der NBA-Spiele zu sehen.
Die Loyalty-Plattform Fanmiles hat einen neuen Eigentümer: Käufer des Berliner Unternehmens ist ein Payment-Anbieter.
Rakuten produziert eine Dokumentationsserie mit und über Andrés Iniesta. Das Unternehmen ist sowohl Hauptsponsor von dessen Club Vissel Kōbe als auch von dessen Ex-Club FC Barcelona.
Verlängert Dazn eines seiner Schlüsselrechte? Die Ausschreibung der Premier-League-Medienrechte für den deutschsprachigen Raum dürfte zeitnah entschieden werden.
Neue Dynamik im deutschen Medienmarkt: Sky gewinnt mit der Premier League erstmals seit Längerem wieder ein signifikantes neues Recht hinzu. Wettbewerber Dazn verliert dagegen erstmals seit Gründung ein zentrales Recht.
In einer aktuellen Studie wurden die 100 wertvollsten Marken der Welt errechnet. Ein deutsches Unternehmen hat es dabei in die Top10 geschafft.
Die Namen Google, Amazon, Facebook und Apple, kurz: GAFA, werden immer wieder mit dem Sportbusiness in Verbindung gebracht. Aber wird eine dieser Plattformen auch den künftigen Medienrechtemarkt im Sport dominieren? Eine aktuelle Studie gibt eine Tendenz.