Der VfL Bochum hat nach der beschlossenen Ausgliederung eine neue Struktur mit neuen Töchtern und Gremien geschaffen. So ist der neue VfL Bochum aufgestellt.
Holstein Kiel wartet bei seinem ersten Heimspiel der Saison 2018/19 mit gleich zwei Neuigkeiten auf: Der Zweitligist führt erstmals Cam Carpets ein und präsentiert ein Glücksspielunternehmen, das zuvor noch nicht im Fußballsponsoring aktiv war.
David Dossinger (29) ist neuer Director Sales des Vermarktungsteams von Lagardère Sports beim FC Augsburg. Er kommt aus den eigenen Reihen.
Arsenal-Mehrheitseigener Stan Kroenke (71) hat ein Angebot für eine Komplettübernahme des Premier-League-Clubs gemacht. Er bietet fast 700 Millionen Euro für 30 Prozent der Anteile.
Im Jahr 2001 stand der 1. FC Magdeburg wirtschaftlich unter Druck und gab ein Zukunftspaket als Fan-Anleihe heraus. Nach dem Zweitliga-Aufstieg konnten die Anhänger diese nun einlösen.
DFL-Präsident Reinhard Rauball hat sich wie DFL-Geschäftsführer Christian Seifert für eine neue Struktur im Deutschen Fußball-Bund (DFB) ausgesprochen. Er fordert einen hauptamtlichen Vorstand an der Spitze.
Nachdem Hannover 96 Klage vor dem Ständigen Schiedsgericht eingereicht hat, nimmt das Thema 50+1-Regel wieder Fahrt auf. Die Verantwortlichen mehrerer Bundesliga-Clubs fordern erneut Klarheit.
Wie erwartet hat Hannover 96 beim Ständigen Schiedsgericht Klage eingereicht. Damit geht der Club um Präsident Martin Kind gegen den DFL-Beschluss zur Ablehnung der Ausnahmegenehmigung von der 50+1-Regel vor.
DFL-Geschäftsführer Christian Seifert nimmt wie zuletzt auch Karl-Heinz Rummenigge den Deutschen Fußball-Bund (DFB) in die Pflicht. Er spricht sich für eine Stukturreform im Verband aus.
Bei der zurückliegenden FIFA Weltmeisterschaft hat der Fußball-Weltverband mit #RivalHug erstmals eine eigene Marketingkampagne gestartet. Wie bewertet die FIFA den Erfolg der Aktion?