Der Merchandising-Dienstleister Fanatics intensiviert seine Partnerschaft mit der NFL, die im Bereich Ausrüster damit künftig auf zwei Partner setzt.
Die beiden Agenturen Advant Planning und Advant Experience haben einen Insolvenzantrag gestellt. Mittlerweile wurde das Insolvenzverfahren eröffnet.
Eintracht Frankfurt ist mit dem Sieg im DFB-Pokal eine Überraschung gelungen. Eine Analyse zeigt: Für den Hauptsponsor und für den Ausrüster der Hessen wirkte sich das positiv auf die Perfomance im Social-Web aus.
In der vergangenen Woche startete "Deadpool 2" in den Kinos. Vorab bewarb Manchester United den Actionfilm mit einem humorvollen Spot.
Rund vier Wochen vor dem Start der FIFA Weltmeisterschaft in Russland gab England seinen Kader bekannt. Auf den Social-Media-Kanälen präsentierte der Verband die 23 ausgewählten Spieler auf kreative Art.
Der Streamingdienst Dazn hat eine vierteilige Dokumentation über den Nationalspieler Mario Götze produziert. Start der Serie ist kurz vor dem Start der Weltmeisterschaft in Russland.
Infront erweitert sein Engagement im eSport. Die Sportmarketingagentur wird exklusiver Partner eines französischen Clans.
Hertha BSC hat als erster Bundesligist einen Account auf der 3D-Plattform Sketchfab eröffnet. Gegenüber SPONSORs hat der Club Einblick in seine Pläne gegeben.
Das vergangenen ADAC Zurich 24h-Rennen auf dem Nürburgring stellte mehrere Rekorde auf. Unter anderem erreichten die übertragenden Medien neue Reichweiten-Bestwerte.
Bei der Bundesliga-Übertragung am letzten Spieltag der Saison setzte Sky erstmals Augmented Reality (AR) live im Studio ein. Ein Auto des Sponsors Jeep fuhr virtuell vor.