Wer wird neuer TV-Partner der BBL? Liga-Geschäftsführer Stefan Holz gab erste Einblicke in die Verhandlungen: Er wünscht sich keine Aufteilung unter mehreren Rechtehaltern.
Die Lufthansa hat ihre Ablösung durch Qatar Airways beim FC Bayern auf Twitter humorvoll aufgegriffen. Auch Hertha BSC und die Bahn schalteten sich in die Kommunikation ein.
Alles, aber kein First Mover: Manchester United hat – umfassend inszeniert – als letzter Premier-League-Club einen Kanal bei Youtube gelauncht.
Der GPS-gestütze Social-Media-Navigationsanbieter Waze ist neuer Partner des OSC Lille. Der französische Clubs will seinen Fans damit die Navigation zur Arena erleichtern.
BeIN Sports hat sich die internationalen Medienrechte der Serie A für die Region Middle East & North Afrika (MENA) gesichert. Es ist der erste Abschluss von IMG als Vermarkter der italienischen Liga.
Noch bis 2020 vermarktet Lagardère Sports die Asian Football Confederation (AFC), jüngst wurden die künftigen Rechte ausgeschrieben. Laut Konzern-CEO Arnaud Lagardère genießt die Fortführung der Partnerschaft hohe Priorität.
Perso Plankontor steigt ins Sponsoring ein. Das Personaldiensleistungsunternehmen hat mit einem Club aus der BBL abgeschlossen.
Infront wird Partner der International Triathlon Union (ITU) und vermarktet künftig zwei globale Wettkampfserien des Verbandes.
Die Volleyball Bundesliga (VBL) nutzt die digitalen Kanäle für eine kreative Kampagne. Damit soll das anstehende DVV-Pokalfinale beworben werden.
Streamingangebote gewinnen weltweit zunehmend an Bedeutung. Fast jeder dritte Fan konsumiert mittlerweile Sportinhalte im Internet.