Die Loyalty-Plattform Fanmiles hat einen neuen Eigentümer: Käufer des Berliner Unternehmens ist ein Payment-Anbieter.
In einer aktuellen Studie wurden die 100 wertvollsten Marken der Welt errechnet. Ein deutsches Unternehmen hat es dabei in die Top10 geschafft.
Die Namen Google, Amazon, Facebook und Apple, kurz: GAFA, werden immer wieder mit dem Sportbusiness in Verbindung gebracht. Aber wird eine dieser Plattformen auch den künftigen Medienrechtemarkt im Sport dominieren? Eine aktuelle Studie gibt eine Tendenz.
Sporttotal.tv hat eine Partnerschaft mit dem Medienhaus Ströer geschlossen. Dadurch steigert das Amateurportal seine Reichweiten massiv.
Infront hat eine neue Kooperation mit einem israelischen Start-up geschlossen. Im Mittelpunkt der Zusammenarbeit steht das Thema Fan-Engagement.
Infront und der FSV Frankfurt haben ihren Gesamtvermarktungsvertrag aufgelöst. Ursprünglich wäre die Vereinbarung noch sieben weitere Jahre gelaufen.
Gerüchte gab es seit längerem, nun ist es Gewissheit: Die Medienrechteagentur MP and Silva ist insolvent und wird nach einem Urteil eines britischen Gerichts aufgelöst.
Im zweiten Teil zur Verlängerung zwischen Borussia Dortmund und Lagardère Sports spricht Carsten Cramer, Marketingchef des BVB, im SPONSORs-Interview über die Vorteile in der Zusammenarbeit mit einer externen Agentur – und legt den Finger in die Wunde.
Borussia Dortmund und Lagardère Sports haben ihren Kooperationsvertrag vorzeitig verlängert. Im ersten Teil analysiert SPONSORs die Veränderungen der Partnerschaft.
Laut einer Studie hat der Grand Départ der Stadt Düsseldorf als Ausrichter einen TV-Werbewert von 7,5 Millionen Euro gebracht.