Die aufwendige Inszenierung des Wechsels von Alexis Sanchez zu Manchester United schlug hohe Wellen. Ein schottischer Club parodierte ein Video der "Red Devils" auf humorvolle Weise.
Der erste Hackathon des FC Bayern München war eine Neuheit im deutschen Profifußball. Der FCB sieht die FC Bayern HackDays als Startschuss für kommende Investitionen in diesem Bereich.
Die Übernahme von Constantin Medien ist perfekt: Das gemeinsame Angebot von Highlight Communications und der Investmentfirma Studhalter war erfolgreich.
Der Serie A drohen für den TV-Rechtezyklus ab der Saison 2018/19 deutliche Einbußen. Die bisherigen Angebote liegen weit unter den Erwartungen der italienischen Liga.
Marketing-Maßnahme unmittelbar vor den Olympischen Spielen: Eurosport überträgt die Partie zwischen dem 1. FC Köln und Borussia Dortmund live im Free-TV.
Sport1 hat keine Bundesliga-Live-Rechte mehr, nach dieser Saison verliert der Sportsender zudem die UEFA Europa League. Constantin-CEO Olaf Schröder erklärt, wie sich der Sender künftig aufstellen will.
Im zweiten Teil zur Verlängerung zwischen Borussia Dortmund und Lagardère Sports spricht Carsten Cramer, Marketingchef des BVB, im SPONSORs-Interview über die Vorteile in der Zusammenarbeit mit einer externen Agentur – und legt den Finger in die Wunde.
Facebook drängte zuletzt immer stärker in den Sportrechtemarkt. Etwas überraschend will das US-Unternehmen nun nicht an einer Ausschreibung um NFL-Rechte teilnehmen.
Am Montagabend verkündete Manchester United den Transfer von Alexis Sanchez. Die Medienabteilung des Clubs war perfekt darauf vorbereitet – ein Vorbild für die Bundesliga.
Borussia Dortmund und Lagardère Sports haben ihren Kooperationsvertrag vorzeitig verlängert. Im ersten Teil analysiert SPONSORs die Veränderungen der Partnerschaft.