Eintracht Frankfurt stärkt seine Internationalisierungsbemühungen. Der Bundesligist hat seine bestehende Kooperation in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) ausgebaut.
Der FC Bayern rangiert laut einer Studie weiterhin auf Rang vier der umsatzstärksten Fußballclubs Europas. An der Spitze steht Manchester United.
Im zweiten Teil zur Verlängerung zwischen Borussia Dortmund und Lagardère Sports spricht Carsten Cramer, Marketingchef des BVB, im SPONSORs-Interview über die Vorteile in der Zusammenarbeit mit einer externen Agentur – und legt den Finger in die Wunde.
DFL-Kommunikationschef Christian Pfennig bezog Stellung zur Lage der Bundesliga. Er spricht von einer veränderten "Großwetterlage" und verteidigt den eingeschlagenen Weg des Ligaverbands.
Borussia Dortmund und Lagardère Sports haben ihren Kooperationsvertrag vorzeitig verlängert. Im ersten Teil analysiert SPONSORs die Veränderungen der Partnerschaft.
Durch die Gründung der neuen Stadion GmbH vermarktet der SV Darmstadt 98 die Namensrechte seines Stadions nun selbst. Auch die aktuellen Einnahmen fließen künftig an den Club.
Laut Oliver Mintzlaff ist RB Leipzg auch ohne Hauptsponsor Red Bull handlungsfähig. Der Clubgeschäftsführer wähnt die Sachsen im Vergleich der Werbeeinnahmen auf einem "einstelligen Tabellenplatz".
Sollte Rot-Weiß Erfurt den Klassenerhalt in der 3. Liga verpassen, wird der Club Insolvenz anmelden. Dies bestätigte nun Ehrenpräsident Klaus Neumann.
Wer ist Nicola Cortese? Der Italo-Schweizer soll bei einigen Bundesligisten als möglicher Clubchef auf dem Zettel stehen. Nun äußerte er seine Sicht auf die Bundesliga.
Wie wirtschaften die europäischen Fußballligen? Neueste Zahlen der UEFA beweisen, dass die Bundesliga mit deutlichem Abstand die niedrigste Verschuldung aufweist.