Die neue Nations League bringt dem europäischen Fußball deutliche Mehreinnahmen. Die UEFA geht von einer Steigerung um rund 50 Prozent aus.
Der FC Bayern München erzielte in der Saison 2016/17 erneut einen Rekordumsatz. Das Wachstum allerdings ist deutlich geringer als in den Vorjahren.
Die UEFA hat bekanntgegeben, wie viel Geld die Clubs an Solidaritätszahlungen aus den europäischen Clubwettbewerben erhalten. Die Summe hat sich erhöht.
Der Deutsche Skiverband (DSV) hat den Vertrag mit einer seiner Agenturen langfristig verlängert. Es geht um die Vermarktung der internationalen Medienrechte.
Lagardère Plus hat sein Portfolio erweitert und eine Kreativagentur erworben.
Laut einer Studie konnte Schiri-Sponsor Dekra seit Einführung des Videobeweises in der Bundesliga seine TV-Präsenz um mehr als 300 Prozent steigern.
Lagardère Sports and Entertainment hat eine neue Partnership Marketing Agentur gegründet. Darin gehen unter anderem Akzio und Zaechel auf.
Im SPONSORs-Podcast verrät Michael Meeske, wie er beim 1. FC Nürnberg durch hartes Kostenmanagement sowie neue TV- und Sponsoring-Einnahmen den finanziellen Turnaround geschafft hat. Außerdem analysiert der Vorstand des Zweitligisten die strukturellen Nachteile von Traditionsvereinen und blickt kritisch auf die Spreizung der Liga-Umsätze.
Bislang sind die Bilder des Videobeweises für die Fans im Stadion nicht sichtbar. Bayern-Chef Karl-Heinz Rummenigge machte diesbezüglich nun einen Vorstoß.
DFL-Geschäftsführer Christian Seifert kritisierte die deutschen Leistungen in der UEFA Europa League deutlich und mahnte auch Sponsoren an, den Wettbewerb ernster zu nehmen.