Die Tottenham Hotspur ermöglichen ihren Fans mithilfe eines neuen Features die vereinseigene Website mitzugestalten. Fans können Bilder posten und bewerten.
Ein US-Unternehmen hat eine VR-Brille entwickelt, die in kürzester Zeit potenzielle Kopfverletzungen von Sportlern erkennen soll. Das System wird bereits in US-Profiligen eingesetzt.
Infront hat sein Mandat als Vermarkter des Internationalen Bob- und Skeletonverbands (IBSF) langfristig verlängert.
Zuletzt wurde kolportiert, dass die Übertragungsrechte der Formel 1 möglicherweise zu Netflix wechseln könnten. Dies schloss die Motorsport-"Königsklasse" nun aus.
Der Deutsche Hockey-Bund (DHB) hat am Montag verschiedene Rechte der 2019 erstmalig ausgetragenen Hockey Pro League ausgeschrieben.
Die Infront-Tochter Omnigon hat für Verbände, Ligen und Clubs ein Content-Management-System an den Start gebracht, dessen Fokus auf mobilen Endgeräten liegt.
Die TV-Rechte-Situation der Formel 1 ab 2018 ist aktuell ungeklärt. Offenbar bahnt sich ein Deal mit der Streamingplattform Netflix an.
Eurosport hat sich langfristig die Übertragungsrechte an der Formel E gesichert. Die Rechte gelten europaweit.
Der Deutsche Skiverband (DSV) hat den Vertrag mit einer seiner Agenturen langfristig verlängert. Es geht um die Vermarktung der internationalen Medienrechte.
Lagardère Plus hat sein Portfolio erweitert und eine Kreativagentur erworben.