Beeindruckende Wachstumszahlen und eine junge, digitalaffine Zielgruppe - das alles ist Esports. Lesen Sie hier konkrete Tips, wie Sie Ihren Einstieg in den Esports erfolgreich gestalten.
Lagardère Sports and Entertainment hat im Jahr 2018 einen Umsatz von 438 Millionen Euro erzielt. Im Vorjahresvergleich bedeutet dies einen leichten Rückgang.
Ursprünglich wollte die Lagardère-Gruppe ihre Sport-Unit im Sommer verkaufen. Laut Konzernchef Arnaud Lagardère (Foto) wird sich ein Abschluss aber um einige Monate verzögern. Zudem gibt es mittlerweile erste Details zu einem möglichen Verkaufspreis.
Die Emotion im Sport entfernt die werbekritische Schutzhülle der Fans und macht sie so empfänglicher für Sponsoring. Diese und viele weitere Erkenntnisse bringt die neue Studie von Lagardère Sports und Lagardère PLUS mit sich. Lesen Sie hier weitere Schlussfolgerungen und Empfehlungen zum erfolgreichen Sportsponsoring.
Der Vermarkter SevenOne Media hat die Sportportale der Dazn-Gruppe für sich gewonnen und damit mit etwas Verzögerung einen Ersatz im Sportsegment gefunden.
Im Januar hatte Volkswagen Brands & Emotions als Lead-Agentur für seine Fußball-Sponsorings präsentiert. Für den Bereich Events hat der Automobilkonzern nun mit einem weiteren Dienstleister abgeschlossen.
Lagardère Sports weitet seine Präsenz in China aus. Nun hat die Vermarktungsagentur eine Niederlassung in Shanghai eröffnet.
Eurosport Digital hat für seine Marketing-Maßnahmen eine Leadagentur ausgewählt. Eine der ersten Aufgaben wird eine Kampagne für die Bundesliga-Rechte sein.
Die Sportmarketingagentur Sportsfreude ist neuer Vermarktungspartner des Ausdauerevents Tough Mudder. Die Vereinbarung ist regional begrenzt.
Im SPONSORs-Interview zieht Veranstalter Hannes Jagerhofer ein Fazit der Beachvolleyball-WM und spricht über den Sport in Deutschland und den USA.