Borussia Dortmund hat seine Kooperation mit dem Vermarkter Lagardère Sports langfristig verlängert. Der BVB erhofft sich dadurch neue finanzielle Spielräume.
Optimierungen im Online-Marketing können Playern aus dem Sportbusiness signifikante Mehreinnahmen bringen. Viele Clubs jedoch verschenken diese Potenziale aktuell noch. Digitalexperte Patrick Pietruck von der Agentur Web-Netz zeigt die Probleme des Sports auf und verrät, wie Clubs mit einfachen Mitteln Großes erreichen können.
Grey hat eine eigene Sport-Unit gegründet. Gegenüber SPONSORs hat Managing Director Lars Zimmermann die Pläne der neuen Abteilung erläutert.
Kommunikativer Relaunch bei Infront Sports & Media: Der Vermarkter firmiert künftig unter einem anderen Namen und mit neuem Logo.
Sponsoo hat eine weitere Finanzierungsrunde abgeschlossen. Unter anderem engagieren sich Vertreter von BMW und dem FC St. Pauli als neue Investoren der Sponsoring-Plattform.
Fußballclubs schöpfen ihr Marken-Potenzial nicht mal ansatzweise aus, obwohl es gigantisch ist, sagt Heinrich Paravicini, Chef der Designagentur Mutabor. Auf neun Punkte gilt es zu achten.
Lagardère Sports weitet seine Präsenz in China aus. Nun hat die Vermarktungsagentur eine Niederlassung in Shanghai eröffnet.
Eurosport Digital hat für seine Marketing-Maßnahmen eine Leadagentur ausgewählt. Eine der ersten Aufgaben wird eine Kampagne für die Bundesliga-Rechte sein.
Die Sportmarketingagentur Sportsfreude ist neuer Vermarktungspartner des Ausdauerevents Tough Mudder. Die Vereinbarung ist regional begrenzt.
Im SPONSORs-Interview zieht Veranstalter Hannes Jagerhofer ein Fazit der Beachvolleyball-WM und spricht über den Sport in Deutschland und den USA.