David Dossinger (29) ist neuer Director Sales des Vermarktungsteams von Lagardère Sports beim FC Augsburg. Er kommt aus den eigenen Reihen.
Die beiden Gründer und geschäftsführenden Gesellschafter Raphael Brinkert und Christoph Metzelder steigen bei Jung von Matt/sports aus und machen sich selbstständig. Ihre Nachfolge wird intern geregelt.
Die italienische Serie A verklagt offenbar die Medienrechteagentur MP & Silva und fordert knapp 40 Millionen Euro.
Der Umsatz von Lagardère Sports im ersten Halbjahr 2018 ist im Vorjahresvergleich rückläufig. Auch das Ebit des Vermarkters sank um zwei Millionen Euro.
Bei der kommenden Handball-WM droht voraussichtlich kein TV-Blackout. Lagardère Sports befindet sich nach finanziellen Schwierigkeiten des bisherigen Rechtehalters MP & Silva in Verhandlungen mit der IHF um die Vermarktung der TV-Rechte.
Lagardère Sports bleibt weiterhin als Vermarkter im deutschen Club-Handball aktiv. Die Kooperation mit einem Club aus der DKB Handball-Bundesliga (HBL) wurde langfristig verlängert.
Fußball-Clubs besitzen eine Schatzkiste voller hochwertigem Material, das sie für ihr eigenes digitales Bewegtbildangebot nutzen können. Obwohl alle Bundesligisten ein solches betreiben, lassen sie noch einiges an Potenzial ungenutzt. Doch wer sich strategisch mit dem Thema befasst und dem Fan dabei Mehrwerte liefert, kann seine Erlöse in diesem Geschäftsfeld um bis zu fünf Millionen Euro jährlich steigern.
Eintracht Frankfurt stellt seine Vermarktungsstruktur auf den Prüfstand, auch in Hinblick auf die künftige Betreibersituation der Commerzbank-Arena. Aus Sicht des Clubs ist die aktuelle Zusammenarbeit mit Vermarktungspartner Lagardère Sports nicht zufriedenstellend.
Team Marketing hat eine Ausschreibung für Sponsoren-Rechte für die UEFA Champions League gestartet. Drei Branchen werden angesprochen.
Die Vermarktungsagentur Infront Sports & Media hat sich mit sofortiger Wirkung von Regionalligist Alemannia Aachen getrennt. Der Club hatte jüngst seinen zweiten Insolvenzantrag eingereicht.