Jung von Matt/sports entwickelt sich zum Vermarkter – und das ist im eSport: Die Agentur hat mit dem deuschen Vorzeigeteam abgeschlossen.
DFL-Geschäftsführer Christian Seifert hat sich zu den schwierigen Verhandlungen um die TV-Rechte der Handball-WM 2017 in Deutschland geäußert.
Discovery Networks gibt sich erneut als zäher Verhandlungspartner und hat ein Ende der Verbreitung seiner Sender über Sky Deutschland angedroht.
Die Deutsche Telekom investiert weiter in Sportrechte und hat sich die Live-Rechte der 3. Liga gesichert. Auch die ARD bleibt Medienpartner.
Sky Deutschland hat im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2016/17 seinen operativen Verlust reduziert. Im Gesamtkonzern war der Gewinn rückläufig.
Die Deutsche Telekom hat sich die exklusiven Pay-TV-Rechte der 3. Liga gesichert. Der Konzern zahlt offenbar 16 Millionen Euro pro Jahr.
Für das erste Länderspiel des Jahres launcht der DFB eine Hospitality-App. Die Applikation umfasst Mitarbeiter-Briefings und Infos für VIP-Gäste.
Jung von Matt/sports hat nach SPONSORs-Informationen einen weiteren Kunden gewonnen: Die Agentur arbeitet künftig für den ADAC Motorsport.
Eurosport positioniert sich mit Nachdruck als "Home of Cycling". Unter anderem wurde ein neuer Rechtevertrag für den Giro d'Italia geschlossen.
Das Kölner Medienunternehmen Wige Media hat beim SPOBIS 2017 sein neues Amateursportportal „Sporttotal.tv“ vorgestellt. DFB-Generalsekretär Friedrich Curtius sieht darin eine „riesige Chance für den Amateurfußball“.