Mit einem neuen Teamevent will Superstar Usain Bolt die Leichtathletik „revolutionieren“. Nun wurde ein Vermarktungsvertrag mit IMG geschlossen.
Lagardère Sports hat sich im Pitch um die Vermarktung der Medienrechte des Kontinentalverbands Concacaf durchgesetzt. Der Deal umfasst zwei große Turniere.
Die Wanda Group hat ihre Finanzzahlen für das Jahr 2016 veröffentlicht und dabei eine leichte Umsatzsteigerung im Sportsegment ausgewiesen.
Die Düsseldorf Congress Sport & Event GmbH kooperiert mit Jung von Matt/sports. Die Agentur soll die Vermarktung konzeptionell vorantreiben.
Inhaber von Infront und Ironman, Sponsor der FIFA, Anteilseigner von Atlético Madrid: Innerhalb kürzester Zeit ist die Wanda Group zu einem der einflussreichsten Unternehmen im internationalen Sportbusiness aufgestiegen. Eine Übersicht zeigt, wie groß und verästelt das Sport- und Entertainment-Reich des chinesischen Konzerns tatsächlich ist.
Im zweiten Teil zur Verlängerung zwischen Borussia Dortmund und Lagardère Sports spricht Carsten Cramer, Marketingchef des BVB, im SPONSORs-Interview über die Vorteile in der Zusammenarbeit mit einer externen Agentur – und legt den Finger in die Wunde.
Borussia Dortmund und Lagardère Sports haben ihren Kooperationsvertrag vorzeitig verlängert. Im ersten Teil analysiert SPONSORs die Veränderungen der Partnerschaft.
Laut einer Studie hat der Grand Départ der Stadt Düsseldorf als Ausrichter einen TV-Werbewert von 7,5 Millionen Euro gebracht.
Der SV Darmstadt 98 wird auch nach dem Abstieg in die 2. Bundesliga von einem Vermarkter unterstützt. Die Zusammenarbeit geht ins dritte Jahr.
Im SPONSORs-Podcast verrät Jan Lehmann, wie Nielsen Sports den Return on Investment (ROI) im Sponsoring entschlüsseln will. Außerdem erklärt er, warum er im eSport einen unumkehrbaren Trend sieht.