Infront Sports & Media vermarktet weiterhin die Biathlon-WM. Die Agentur einigte sich mit dem Organisationskomitee der IBU WM 2020 auf eine Zusammenarbeit.
Sky Deutschland setzt langfristig auf den Handball. Nun sollen die Rechte der EHF Champions League verlängert werden.
Discovery macht ernst: Die Olympia-Rechte werden in Deutschland exklusiv auf den eigenen Kanälen verwertet, die Sublizenz-Verhandlungen wurden beendet.
Unter der neuen Dachmarke 7Sports will ProSiebenSat.1 seine Sportaktivitäten diversifizieren; das TV-Geschäft ist nur noch eine von mehreren, komplett unterschiedlichen Säulen. Im Interview erläutert CEO Zeljko Karajica die künftige 7Sports-Strategie.
7Sports produziert eine eigene Sportdokumentation und begleitet dabei den Weg zu einem möglichen Surf-Weltrekord.
Ein bisher nicht gekanntes Miteinander von Öffentlich-Rechtlichen und Sky hat der DKB Handball-Bundesliga einen attraktiven TV-Vertrag beschert. Sky setzt damit langfristig auf den Handball, die HBL-Clubs werden zur weiteren Professionalisierung gezwungen.
Als erster Bundesligist hat Werder Bremen eine Adventskalender-App gelauncht. Die Applikation ist ein Teil der groß angelegten Digitalisierung des Bundesligisten.
Dugout, das „Facebook für Fußballfans", ist offiziell gestartet. Wie bewerten Digitalexperten aus dem Sportbusiness das Angebot?
Die Perform Group bringt das Portal Spox.com nach Österreich. Dazu wurde eine Kooperation mit Styria geschlossen.
In den vergangenen Monaten haben sich neue „Big Player“ im Sportbusiness etabliert. Durch den Kauf bestehender Branchenteilnehmer und attraktiver Sportrechte verschaffen sie sich wichtige Marktanteile. Für die bestehenden Akteure heißt es: entweder wachsen oder verschwinden. Erfahren Sie im zweiten Teil mehr über die Pläne von Perform und dessen größtem Anteilseigner Access Industries.