Sky Media vermarktet künftig die Sportportale der Deutschen Telekom. Die ersten Werbepartner stehen bereits fest.
Neue Daten für alle Fußball-Bundesligisten und weitere Sportarten: Lagardère Sports hat die Studie Sportprofile AWA 2016 veröffentlicht.
Die "Stiftung Leistungssport Hamburg" und das "Team Hamburg" suchen eine neue Vermarktungs- und Kommunikationsagentur. Der Vertrag mit Vermarkter Lagardère Sports läuft Ende 2016 aus.
Nachfolger gefunden: The Sportsman Media Group wird offizieller Vermarktungspartner des Deutschen Segler-Verbandes (DSV). Die Münchner Agentur folgt auf das Sailing Team Germany (STG).
Im Juni hatte KPMG sein Manadat als Wirtschaftsprüfer beim Fußball-Weltverband (FIFA) niederlegt. Nun steht der Nachfolger fest: Die FIFA hat den Konkurrenten Price Waterhouse Coopers (PWC) beauftragt.
Sportradar hat einen langjährigen Deal mit der NBA abgeschlossen. Damit hat der Daten-Dienstleister Veträge mit drei großen US-Profisportligen.
Eintracht Frankfurt stellt seine Vermarktungsstruktur auf den Prüfstand, auch in Hinblick auf die künftige Betreibersituation der Commerzbank-Arena. Aus Sicht des Clubs ist die aktuelle Zusammenarbeit mit Vermarktungspartner Lagardère Sports nicht zufriedenstellend.
Team Marketing hat eine Ausschreibung für Sponsoren-Rechte für die UEFA Champions League gestartet. Drei Branchen werden angesprochen.
Die Vermarktungsagentur Infront Sports & Media hat sich mit sofortiger Wirkung von Regionalligist Alemannia Aachen getrennt. Der Club hatte jüngst seinen zweiten Insolvenzantrag eingereicht.
Der VfL Bochum hat Lagardère Sports mit der Suche nach einem neuen Hauptsponsor beauftragt. Auch ein weiteres Recht ist Teil des Mandats.