2013 engagierte der Deutsche Fußball-Bund (DFB) die Miles GmbH als General-Merchandiser. Der Großhändler garantiert dem größten Sportverband der Welt, seinen Sponsoren und Handelskunden nachhaltige und qualitativ hochwertige Fanartikel.
Erstmals seit der Saison 2001/02 spielt Hannover 96 in der kommenden Spielzeit wieder in der 2. Bundesliga. Auch wenn ein Großteil der Sponsoren bleibt, hat der Club mit den wirtschaftlichen Folgen des Bundesliga-Abstiegs zu kämpfen. Wie will sich Hannover 96 in der 2. Liga aufstellen?
Der 1. FSV Mainz 05 will sich noch innerhalb dieses Jahres eine neue Struktur verpassen. Unter anderem sind ein hauptamtlicher Vorstand und ein Aufsichtsrat angedacht.
Der Vermarkter MP & Silva hat wie erwartet einen neuen Eigentümer. Ein chinesischer Fonds übernahm 65 Prozent der Agenturanteile.
Die Würzburger Kickers haben den Durchmarsch von der Regionalliga in die 2. Bundesliga geschafft. Lesen Sie hier alle vermarktungsrelevanten Infos zum mainfränkischen Club.
Die 20 Clubs der Serie A haben im Geschäftsjahr 2014/15 kumuliert 379 Millionen Euro Verlust gemacht. Die Ausgaben lagen insgesamt bei über drei Milliarden Euro.
Im Geschäftsjahr 2014/15 haben die Premier-League-Clubs über eine Milliarde mit Sponsoring und Merchandising erlöst.
Jose Mourinho wird Trainer bei ManUnited, soviel scheint klar. Nun verzögert sich der Deal aber aufgrund miteinander konkurrierender Sponsoren von Coach und Club.
Die La Liga will die Aufmerksamkeit des rein spanischen Champions-League-Endspiels für ihre Vermarktung nutzen. Gesucht wird weiterhin ein Titelsponsor.
In ihrem Finanzbericht 2015 weist die FIFA wieder mal enorm hohe Einnahmen aus. Unter dem Strich steht diesmal jedoch ein Verlust. Mit schuld daran sind gestiegene Rechtskosten. Zudem macht der Verband erstmals das Präsidenten-Salär öffentlich.