Die Spieler des FC Biel aus der Brack.ch Challenge League haben sich geweigert, zur Partie am vergangenen Wochenende gegen den FC Lausane-Sport anzutreten. Grund sind ausstehende Löhne.
Jetzt ist es offiziell: Die Molkerei Ehrmann wird ihren zum Saisonende auslaufendenden Vertrag als Hauptsponsor des SC Freiburg nicht verlängern.
Das neue Heimtrikot des FC Schalke 04 kostet zehn Euro mehr als bislang, was die Fans auf die Palme bringt. Der Club verweist auf seinen Ausrüster.
Der FSV Mainz 05 steigert seine Erlöse und will in der Saison 2016/17 erstmals die Marke von 100 Millionen Euro Umsatz erreichen.
Trotz des Abstiegs in die 2. Bundesliga rechnet Hannover-96-Präsident Martin Kind mit einem Verbleib der Sponsoren. Der Club plant daher sogar Investitionen in seine Infrastruktur.
Abseits der großen Partner hat es bei der Smart Beach Tour einige Bewegungen gegeben: Vier Unternehmen sind neu eingestiegen, drei Partner haben aber nicht verlängert.
Der Hamburger SV hat sich erneut dank privater Zuwendungen von seinen finanziellen Sorgen befreit. Nun erhielt der Club 25 Millionen Euro als Darlehen.
Auch getrieben durch den Ligaverband nimmt das Thema virtuelle Werbung in der Fußballbundesliga an Fahrt auf. In der Rückrunde wurden diverse Systeme getestet.
Die Verteilung der Medienerlöse spaltet die Bundesliga. Dabei ist das Ausmaß eines neuen Verteilerschlüssels bisher unklar. Ein Modell sorgt nun für Abhilfe.
Mit Procter & Gamble hat der FC Bayern jüngst erneut ein weltweit operierendes Unternehmen als Partner gefunden. FCB-Marketing-Vorstand Andreas Jung erläuterte nun die Maxime in der Partnerakquise.