Der SV Darmstadt 98 setzt seine Vermarktung künftig wieder komplett in Eigenregie um. Der auslaufende Vertrag mit U! Sports wurde nicht verlängert.
Dirk Grosse (50) wechselt von Sky Deutschland in die Beraterbranche. Gemeinsam mit Gerhard Poschner und Robin Schuster leitet er die Fußballagentur Vida 11.
Der deutsche Olympiasieger Robert Harting (33) wird den Athletics World Cup in London live auf seiner Facebook-Seite streamen. Dabei tritt er selbst gar nicht beim Event an.
Vom Gründer zum Vorstand eines MDAX-Unternehmens bis hin zum Mentaltrainer: Ulrich Oldehaver gibt im SPONSORs-Podcast Einblicke in sein rasantes Leben und verrät, warum hundertprozentiger Fokus und Motivation das Erfolgsrezept für seine Karriere sind. Mittlerweile betreut der passionierte Skifahrer Manager und Spitzensportler als Mentalcoach und weiß: Ein klarer Lebensplan kann Menschen zu Höchstleistungen veranlassen.
Der FC Bayern hat seine Medienaktivitäten in eine eigene Gesellschaft ausgegliedert und damit die Relevanz des Bereichs unterstrichen. Zudem will der Club künftig Know-how und Infrastruktur verkaufen – auch an sportliche Konkurrenten. Was sind die Pläne dahinter?
Nach knapp 20 Jahren trennt sich Adidas von Carat und wird künftig von einer anderen Mediaagentur betreut. Der Etat soll rund 300 Millionen US-Dollar schwer sein.
Infront hat den Vermarktungsvertrag mit dem FC Energie Cottbus verlängert. Das Mandat gilt weiterhin ausschließlich für das Hauptsponsoring des Drittliga-Aufsteigers.
Der Pitch: Für Agenturen geht es um viel Geld und Reputation. Für Unternehmen um die bestmögliche Bewerbung ihrer Produkte. Der Auswahlprozess birgt jedoch nicht selten Konfliktpotenzial bei beiden Parteien. Während die eine Seite sich zum Teil ausgenutzt fühlt, kritisiert die andere fehlende Professionalität. Laut aussprechen können das jedoch weder die Entscheider auf Unternehmens- noch die auf Agenturseite. Zwischen den Zeilen gibt es aber dennoch genug Kritik, der sich beide Seiten stellen sollten.
Unternehmen vergeben ein Teil ihrer Aufträge an Agenturen über den Pitch. Im folgenden lesen Sie eine Darstellung des Ablaufs eines klassischen Pitches.
Nach Rom und Paris hat nun auch Budapest Beratungsagenturen für seine Bewerbung um die Olympischen Spiele 2024 beauftragt. Angeführt wird die Gruppe, die gleich mehrere internationale Agenturen umfasst, von Lagardère Sports.