Die Deutsche Eishockey Liga (DEL) holt sich externe Vermarktungshilfe. Ufa Sports unterstützt die Liga künftig beim Verkauf der Werberechte.
Die UEFA arbeitet weiter an den Plänen für eine Superliga. Die neue Premiumklasse soll offenbar noch über der Champions League angesiedelt werden.
Zweitliga-Spitzenreiter RB Leipzig beschäftigt sich wenig überraschend konkret mit dem Aufstiegsfall. Dabei wird mit einem Kaderetat von 32 Millionen Euro geplant.
Lagardère Sports hat sich die weltweiten Medienrechte des Internationalen Tischtennis-Verbands (ITTF) gesichert. Dabei gibt es allerdings eine Einschränkung.
Die Rückzahlung seiner Verbindlichkeiten stellt für den Hamburger SV eine große Herausforderung dar. Nun soll eine neue Millionenanleihe für Entlastung sorgen.
Der FC Schalke 04 04 hat im Geschäftsjahr 2015 den höchsten Umsatz seiner Geschichte erzielt. Auch der Konzernjahresüberschuss stieg in Rekordhöhe.
Das Ringen um die Zukunft des europäischen Clubfußballs geht weiter: Nun hat sich der FC Barcelona für eine Superliga ausgesprochen, bei der nicht die UEFA, sondern die Clubs das Sagen haben.
Der FC Bayern München und der VfL Wolfsburg dürfen sich nach dem Einzug ins Viertelfinale der UEFA Champions League über bereits sichere Einnahmen in Millionenhöhe freuen.
Der VfL Wolfsburg hat den Vertrag mit seiner Lead-Agentur verlängert. Der Kölner Dienstleister kooperiert seit 2012 mit dem Fußballbundesligisten.
Der Korruptionsskandal um die FIFA wirkt sich auch auf die Finanzen des Fußball-Weltverbands aus. Erstmals seit 2002 muss die FIFA einen Verlust hinnehmen.