Der Merchandising-Dienstleister Fanatics intensiviert seine Partnerschaft mit der NFL, die im Bereich Ausrüster damit künftig auf zwei Partner setzt.
Die beiden Agenturen Advant Planning und Advant Experience haben einen Insolvenzantrag gestellt. Mittlerweile wurde das Insolvenzverfahren eröffnet.
CAA Sports hat die Agentur Brand Rapport übernommen. Diese berät unter anderem Unternehmen wie Allianz und Samsung im Sportsponsoring.
Match IQ erweitert sein Portfolio in der Fußballbundesliga. Die Hamburger Agentur hat neue Verträge mit Bayer 04 Leverkusen und Hannover 96 abgeschlossen.
Die zur Madsack Mediengruppe gehörende TVN Group expandiert in den Sport. Die neue Unit leitet ein ehemaliger ARD-Programmchef.
Die Unternehmensberatung Ernst & Young (EY) kooperiert künftig mit dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB). Das DOSB-Präsidium beschloss im Rahmen des SpoBiS 2016 in Düsseldorf das Projekt „Anstoß 2016“.
Dentsu Aegis, dessen Mutterkonzern unter anderem Vermarkter des Leichtathletik-Weltverbands (IAAF) ist, hat die spanische Alesport Group übernommen. Diese gilt als eine der führenden Marketing-Agenturen im Land.
Eigenvermarktung in Liga 3: Der VfR Aalen und Lagardère Sports haben ihre Kooperation vorzeitig beendet.
Lagardère hat das Geschäftsjahr 2015 mit einem Umsatz von knapp 7,2 Milliarden Euro abgeschlossen. Das Wachstum war dabei im Sportsegment am größten.
Infront erweitert sein Engagement im eSport. Die Sportmarketingagentur wird exklusiver Partner eines französischen Clans.