Nach der Übernahme der World Triathlon Group (WTC) bereitet Infront Sports & Media (künftig Wanda Sports) offenbar den nächsten Coup vor. Nach SPONSORs-Informationen verhandelt das Unternehmen mit Lagardère Sports um dessen Event-Vermarkter.
Oliver Kahn ist eine Partnerschaft mit der Vermarktungsagentur Niemann International eingegangen. Die Münchener Agentur verantwortet künftig die globale Vermarktung des ehemaligen Nationalmannschaftskapitäns.
Lagardère Sports verliert Ende 2020 die Übertragungs- und Vermarktungsrechte der Asian Football Confederation (AFC). Das hochprofitable Milliardenmandat zählt im Fußball zu den globalen Top3-Partnerschaften der Vermarktungsagentur.
Formel-1-Pilot Max Verstappen hat seine erste Saison erfolgreicher absolviert als es die meisten dem Niederländer zugetraut haben. Repucom vergleicht das Vermarktungspotenzial des 18-Jährigen mittlerweile mit dem eines Fußball-Topstars.
Der Volleyball-Bundesligist United Volleys wird ab sofort von einer Agentur unterstützt. Ziel sei es, den Erstliga-Aufsteiger als Marke im deutschen Volleyball zu etablieren.
Nach der Trennung von Tennis-Chef John Tobias muss Lagardère Sports den Verlust der ersten Klienten verkraften. Darunter die ehemalige Nummer zwei der WTA.
Bozoma Saint John (41) verlässt Uber als Chief Brand Officer (CBO). Sie wechselt zur Agentur Endeavour.
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) und Lagardère Sports setzen ihre Partnerschaft fort. Sie umfasst die Hospitality-Vermarktung des Verbands.
Infront vergrößert sein Portfolio im Laufsport: Die Vermarktungsagentur hat ein Berliner Unternehmen übernommen, das für die Organisation und Durchführung von Hindernisläufen verantwortlich ist.
Der Sportartikelhersteller Asics führt seine digitale Marketing-Kampagne „I move me“ fort. Jan Frodeno (36) steht im Fokus der globalen Aktion.