Nach der Übernahme der World Triathlon Group (WTC) bereitet Infront Sports & Media (künftig Wanda Sports) offenbar den nächsten Coup vor. Nach SPONSORs-Informationen verhandelt das Unternehmen mit Lagardère Sports um dessen Event-Vermarkter.
Oliver Kahn ist eine Partnerschaft mit der Vermarktungsagentur Niemann International eingegangen. Die Münchener Agentur verantwortet künftig die globale Vermarktung des ehemaligen Nationalmannschaftskapitäns.
Formel-1-Pilot Max Verstappen hat seine erste Saison erfolgreicher absolviert als es die meisten dem Niederländer zugetraut haben. Repucom vergleicht das Vermarktungspotenzial des 18-Jährigen mittlerweile mit dem eines Fußball-Topstars.
Der Volleyball-Bundesligist United Volleys wird ab sofort von einer Agentur unterstützt. Ziel sei es, den Erstliga-Aufsteiger als Marke im deutschen Volleyball zu etablieren.
Nach der Trennung von Tennis-Chef John Tobias muss Lagardère Sports den Verlust der ersten Klienten verkraften. Darunter die ehemalige Nummer zwei der WTA.
Sportsemotion vergrößert sein Kundenportfolio. Die Schweizer Sponsoringagentur hat eine Partnerschaft mit den Laax Open abgeschlossen.
Wang Jianlin hat als Chef der Wanda-Gruppe massiv in den europäischen Fußball investiert. Nun hat er gesagt, dass man damit kein Geld verdienen kann.
Lagardère Sports stärkt seine Position im Handball. Die Agentur ist neuer Gesamtvermarkter des Handball Sport Verein Hamburg.
Sky Media vermarktet künftig die Sportportale der Deutschen Telekom. Die ersten Werbepartner stehen bereits fest.
Neue Daten für alle Fußball-Bundesligisten und weitere Sportarten: Lagardère Sports hat die Studie Sportprofile AWA 2016 veröffentlicht.