Nach der Übernahme der World Triathlon Group (WTC) bereitet Infront Sports & Media (künftig Wanda Sports) offenbar den nächsten Coup vor. Nach SPONSORs-Informationen verhandelt das Unternehmen mit Lagardère Sports um dessen Event-Vermarkter.
Oliver Kahn ist eine Partnerschaft mit der Vermarktungsagentur Niemann International eingegangen. Die Münchener Agentur verantwortet künftig die globale Vermarktung des ehemaligen Nationalmannschaftskapitäns.
Formel-1-Pilot Max Verstappen hat seine erste Saison erfolgreicher absolviert als es die meisten dem Niederländer zugetraut haben. Repucom vergleicht das Vermarktungspotenzial des 18-Jährigen mittlerweile mit dem eines Fußball-Topstars.
Der Volleyball-Bundesligist United Volleys wird ab sofort von einer Agentur unterstützt. Ziel sei es, den Erstliga-Aufsteiger als Marke im deutschen Volleyball zu etablieren.
Nach der Trennung von Tennis-Chef John Tobias muss Lagardère Sports den Verlust der ersten Klienten verkraften. Darunter die ehemalige Nummer zwei der WTA.
Sportsemotion vergrößert sein Kundenportfolio. Die Schweizer Sponsoringagentur hat eine Partnerschaft mit den Laax Open abgeschlossen.
Der Pitch: Für Agenturen geht es um viel Geld und Reputation. Für Unternehmen um die bestmögliche Bewerbung ihrer Produkte. Der Auswahlprozess birgt jedoch nicht selten Konfliktpotenzial bei beiden Parteien. Während die eine Seite sich zum Teil ausgenutzt fühlt, kritisiert die andere fehlende Professionalität. Laut aussprechen können das jedoch weder die Entscheider auf Unternehmens- noch die auf Agenturseite. Zwischen den Zeilen gibt es aber dennoch genug Kritik, der sich beide Seiten stellen sollten.
Unternehmen vergeben ein Teil ihrer Aufträge an Agenturen über den Pitch. Im folgenden lesen Sie eine Darstellung des Ablaufs eines klassischen Pitches.
Nach Rom und Paris hat nun auch Budapest Beratungsagenturen für seine Bewerbung um die Olympischen Spiele 2024 beauftragt. Angeführt wird die Gruppe, die gleich mehrere internationale Agenturen umfasst, von Lagardère Sports.
Lagardère Sports and Entertainment schließt seine deutschen Beratungsagenturen Akzio, Ajoint und Zächel unter einem Dach zusammen. Geleitet wird das Geschäft künftig von einem der zwei bisherigen Ajoint-Geschäftsführer.