Bei der französischen Lagardère-Gruppe scheint die Lust am Sport ungebrochen. Zumindest wächst deren „Unlimited“ zusehends, ein Verbund aus diversen Sport- und Unterhaltungsagenturen, deren größtes Portfoliostück der Sportvermarkter Sportfive ist.
Erst verkündete Geschäftsführer Jan Pommer seinen Rücktritt, dann die Artland Dragons ihren Rückzug: Die Beko Basketball Bundesliga hat unruhige Monate hinter sich – und vor sich, denn unter den Clubs herrscht Uneinigkeit über die künftige Ligastruktur.
Der VfL Bochum bringt als erster Zweitligist ein eSport-Team an den Start. Insgesamt gibt es nun fünf deutsche Proficlubs mit eigenen eSportlern.
Die DKB Handball-Bundesliga (HBL) verfügt seit dieser Saison über feste Spieltage. Dieses Modell wünscht sich Liga-Chef Frank Bohmann auch für die Velux EHF Champions League.
Die Telekom zeigt die deutschen Spiele bei der Basketball-EM. Ingo Weiss, Präsident des Deutschen Basketball Bunds (DBB), sprach mit SPONSORs über die aktuelle TV-Situation.
Sporteo arbeitet künftig mit der österreichischen Agentur ML Marketing zusammen. Der Fokus der Kooperation liegt auf der Entwicklung von Dienstleistungen für Social Media.
Für die kommenden Olympischen Spiele im Winter 2018 unterbricht die Deutsche Eishockey Liga (DEL) ihren Spielbetrieb. DEL-Chef Gernot Tripcke erhofft sich von den Spielen einen Schub für die Liga.
Alexander Müller, CEO des Clans SK Gaming, begründet gegenüber SPONSORs den aktuellen Boom der eSport-Branche.
Laut einer Studie hat der Grand Départ der Stadt Düsseldorf als Ausrichter einen TV-Werbewert von 7,5 Millionen Euro gebracht.
Noch hält die Vermarktungsagentur HSE die Lizenz für die German Tennis Open. Nun schreibt der Deutsche Tennis-Bund (DTB) diese neu aus – und will seine Einnahmen verdoppeln.