Bei der französischen Lagardère-Gruppe scheint die Lust am Sport ungebrochen. Zumindest wächst deren „Unlimited“ zusehends, ein Verbund aus diversen Sport- und Unterhaltungsagenturen, deren größtes Portfoliostück der Sportvermarkter Sportfive ist.
Die Wanda Group ist bereits in vielfacher Weise bei Atlético Madrid engagiert. Nun soll das chinesische Unternehmen auch Interesse am Namensrecht des neuen Stadions haben.
Umfirmierung: Etwa ein Jahr nachdem Ufa Sports von Lagardère Sports and Entertainment gekauft wurde, ändert der Vermarkter seinen Namen: Die Hamburger heißen jetzt U! Sports.
Lagardère Sports erweitert erneut sein Portfolio. Nun wurde die Marketing- und Produktionsagentur Rooftop2 Productions übernommen.
Monika Karsch hat bei Rio 2016 mit der Sportpistole überraschend die Silber-Medaille gewonnen. Aktuell kann man die Sportschützin ab 30 Euro sponsern, das könnte sich ändern.
Sportradar steht offenbar vor einem 250 Millionen US-Dollar schweren Deal mit der NBA. Damit hätte Sportradar Veträge mit drei großen US-Ligen.
Die Sponsoring-Plattform Sponsoo hat eine Finanzierungsrunde abgeschlossen – und eine sechsstellige Euro-Summe eingesammelt.
Markenloft wechselt den Besitzer. Die Düsseldorfer Kreativ- und Sponsoringagentur geht vollständig in den Besitz eines großen Agenturnetzwerks über.
Der SV Darmstadt 98 wird auch in seiner zweiten Bundesliga-Saison von einem Vermarkter unterstützt. Erneut geht es um die Vermarktung TV-relevanter Werbeflächen.
Neue Kooperation: Die Youtube-Channel von Sport1 werden künftig vom Kölner Sportnetzwerk Athletia Sports vermarktet.