Die Deutsche Eishockey Liga (DEL) holt sich externe Vermarktungshilfe. Ufa Sports unterstützt die Liga künftig beim Verkauf der Werberechte.
Lagardère Sports hat sich die weltweiten Medienrechte des Internationalen Tischtennis-Verbands (ITTF) gesichert. Dabei gibt es allerdings eine Einschränkung.
Der VfL Wolfsburg hat den Vertrag mit seiner Lead-Agentur verlängert. Der Kölner Dienstleister kooperiert seit 2012 mit dem Fußballbundesligisten.
Bei der französischen Lagardère-Gruppe scheint die Lust am Sport ungebrochen. Zumindest wächst deren „Unlimited“ zusehends, ein Verbund aus diversen Sport- und Unterhaltungsagenturen, deren größtes Portfoliostück der Sportvermarkter Sportfive ist.
Mediacom hat seine deutsche Sport-Unit aufgelöst. Auf das Thema Sportsponsoring und -Kommunikation will die Mediaagentur aber dennoch weiter setzen.
Match IQ erweitert sein Portfolio im deutschen Profifußball. Die Hamburger Sportberatungsagentur kooperiert nun mit dem VfL Bochum aus der 2. Bundesliga - und hat damit mehr als ein Dutzend Clubs der Liga unter Vertrag.
Burson-Marsteller baut mittels Übernahme sein Beratungsgeschäft im Sport aus. Nun hat sich das weltweit agierende PR-Unternehmen die Schweizer Agentur TSE Consulting einverleibt.
Die Verhandlungen zwischen dem FC Barcelona und Qatar Airways scheinen zu stocken. Nun hat der Club die Agentur CAA mit der Suche nach einem neuen Haupt- und Trikotsponsor beauftragt.
Lagardère hat im Geschäftsjahr 2015 einen Nettogewinn von 74 Millionen Euro erzielt. Das Ergebnis im Sportsegment konnte deutlich verbessert werden.
Der Schweizer Dienstleister Sportradar hat sich an der deutschen Digitaltochter von WWP beteiligt. Durch die strategische Kooperation sollen beide Unternehmen vom Know-how des anderen profitieren.