Lagardère Unlimited hat wenige Woche vor Anpfiff der FIFA WM 2014 ein Joint Venture in Brasilien gegründet. Zielgruppe sind Sportstättenbauer und -betreiber.
Karl Hopfner (61), designierter Präsident des FC Bayern München, denkt nun doch darüber nach, auch den Aufsichtsratsvorsitz beim deutschen Fußball-Rekordmeister zu übernehmen. Das sah vor einigen Wochen noch anders aus.
Torsten Vennemann ist nicht mehr länger Director Marketing Acquisitions & Projects bei The Sportsman Media Group. Seine bisherigen Aufgaben werden künftig intern übernommen.
Vivek Gundotra (45) verlässt nach sieben Jahren im Unternehmen Google. Er hatte das soziale Netzwerk Google+ aufgebaut.
Diana Heinrichs (29) ist seit dem 1. April 2014 PR-Managerin für vernetztes Arbeiten bei Microsoft Deutschland in München. Sie berichtet direkt an die Leiterin Business & Consumer Communication und Analyst Relation, Ines Gensinger.
Thorsten Mandel (46) ist ab sofort Geschäftsführer bei Pilot. In seiner neuen Funktion verantwortet er den digitalen Einkauf der Hamburger Agenturgruppe.
Neblung Sportsnetwork (NSN) hat Franziska Weber unter Vertrag genommen. Die Kölner Agentur wird sich künftig unter anderem um die Vermarktung der deutschen Kanutin kümmern.
Jochen A. Rotthaus (48) wird am 1. Mai neben dem Geschäftsführerposten der Düsseldorfer EG auch die Leitung der neu gegründeten Winter Game Veranstaltungsgesellschaft übernehmen.
Stefan Körblein (45) ist seit April dieses Jahres Group Head of Operations bei der Stuttgarter Agentur Roth & Lorenz. Die Unit „Operations“ entstand durch die Zusammensetzung der Abteilungen Event Logistics und Production.
Thomas Weikert (52) wird am 1. September 2014 neuer Präsident des Tischtennis-Weltverbands ITTF. Der Präsident des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB) löst den langjährigen ITTF-Chef Adham Sharara ab.