Real-Madrid-Profi Cristiano Ronaldo wird auch künftig mit dem bisherigen Vermarkter seiner CR7-Kollektion zusammenarbeiten. Weiterhin wird M&C Saatchi die globale PR für die Unterwäsche-Serie des Portugiesen betreiben.
Die Perform Group stellt ihr Deutschland-Geschäft personell neu auf: Nach SPONSORs-Informationen steht der Abschied von Commercial Director & Head of Rights Olaf Jochmann bevor, auch Manuel Lopez (Foto) wird künftig nicht mehr als Geschäftsführer fungieren.
Infront Sports & Media hat die Hospitalityrechte für die Barclays ATP World Tour Finals 2014 und 2015 erworben. Die Schweizer Agentur wird die Rechte aber nicht selbst vermarkten, sondern hat sie bereits an eine Agentur weitergegeben.
Ufa Sports und die Hamburg Towers haben einen Kooperationsvertrag unterzeichnet. Zuletzt hatte der Club wegen mangelnder Vermarktungserfolge angekündigt, dass er sich für die kommende Saison nicht für eine Lizenz in der Beko Basketball Bundesliga (BBL) bewerben wird.
Bereits seit vielen Jahren ist Ufa Sports in Polen aktiv – nun hat der Hamburger Vermarkter erstmals eine Kooperation mit einem polnischen Club abgeschlossen. Ziel ist es unter anderem, einen Naming-Right-Partner für das Stadion zu finden.
Mediacom Sport und der brasilianische Fußballstar Neymar haben einen Dreijahresvertrag abgeschlossen. Dieser soll allerdings keine exklusiven Rechte umfassen.
Die Agenturgruppe Exit-Network hat ihr Portfolio erweitert. Die Berliner haben sich an der Kölner Sportmarketingagentur Klingenberg Sport Consulting (KSPO) beteiligt und wollen einen eigenständigen Kompetenzbereich für Sportmarketing aufbauen.
Der deutsche Sportbusiness-Markt ist um ein Unternehmen reicher: Peter Weber (Foto) und Christian Riedle haben sich mit einem Anbieter für Dienstleistungen aus der Markt- und Medienforschung selbstständig gemacht.
Das Schweizer Kantonsgericht St. Gallen hat das Konkursverfahren gegen die Kentaro AG wiedereröffnet. Eine Beschwerde der Sportvermarktungsagentur wurde abgewiesen. Die Chancen, das Verfahren noch abzuwenden, scheinen gering.
Im Sommer läuft der aktuelle Vertrag zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und Sportfive aus. Die Hamburger sind jedoch nicht der einzige Vermarkter von der Elbe, der Interesse an dem Mandat hat. Konkurrent Ufa Sports hat ebenfalls ein Auge auf den Fußball-Zweitligisten geworfen.