Gérard Lopez (42, Foto) ist ab sofort neuer Teamchef bei Lotus. Der Miteigentümer des Formel-1-Rennstalls übernimmt die Position von Eric Boullier, der mit dem Konkurrenten McLaren in Verbindung gebracht wird.
Jens Meier (47) ist neuer Aufsichtsratsvorsitzender des Hamburger SV. Er ist seit Januar 2013 Mitglied des Kontrollgremiums und tritt die Nachfolge von Manfred Ertel an.
Askan Brehm (38, Foto) und Alex Leuker (36) werden die Leitung der neuen Berliner Niederlassung der Beratungsagentur Roth & Lorenz übernehmen. Das Hauptstadtbüro wird Anfang März dieses Jahres eröffnet.
Der Rechtsstreit zwischen dem FC St. Pauli und der Agentur Upsolut geht in die nächste Runde. Nach Upsolut hat nun auch der Club Revision eingelegt. Damit werden die Parteien sich vor dem Bundesgerichtshof (BGH) wiedertreffen.
René Obermann (50) legt frühzeitig sein Amt als Chief Executive Officer (CEO) von Ziggo nieder. Grund hierfür ist die Übernahme des niederländischen Kabelnetzanbieters durch Liberty Global.
Michael Hennings (36) ist neuer Sales Director bei Hamburg Sports & Entertainment (HSE). Der gelernte Veranstaltungskaufmann kommt von Sportfive, wo er zuletzt für die Vermarktung des Fußball-Bundesligisten Hamburger SV zuständig war.
Matthias Zachert (45, Foto) wird neuer Konzernchef bei Lanxess. Aktuell arbeitet er beim Darmstädter Pharmaunternehmens Merck Chart als Finanzvorstand. Bei Lanxess löst er Axel Heitmann (54) ab, der fast zehn Jahre an der Unternehmensspitze stand.
Melf Sönnichsen ist nicht mehr länger Marketing-Leiter der österreichischen Tipp3-Bundesliga powered by T-Mobile. Seine Aufgaben übernimmt zunächst seine Assistentin.
Marco de Angelis (50, Foto) geht in seine vierte Amtszeit als Präsident von Preußen Münster. Zusammen mit seinen Präsidiums-Kollegen Siggi Höing, Georg Krimphove und Carsten Gockel wurde er vom Aufsichtsrat des Drittligisten bis 2017 einstimmig bestätigt.
Alain Kappeler (43, Foto) ist neuer Chief Executive Officer (CEO) der Sport + Event Holding, der Muttergesellschaft des Stade de Suisse und der Young Boys Bern. Er folgt auf Hanspeter Kienberger, der sich künftig ausschließlich auf sein Präsidentenamt im Verein konzentrieren wird.