Sky Media Network hat die Umsätze bei der Werbezeitenvermarktung der Formel-1-Übertragungen im Vergleich zum Vorjahr nach eigenen Angaben um 106 Prozent gesteigert.
Infront Sports & Media bleibt bis einschließlich der Wintersportsaison 2017/18 Vermarktungspartner der Vierschanzentournee. Die Schweizer Agentur hält das Mandat seit 2010.
Die Schweizer Sportmarketing-Agentur 4sports & Entertainment hat einen Standort in Deutschland gegründet. Geschäftsführer der Niederlassung in Stuttgart wird der ehemalige Tennisprofi Carl-Uwe Steeb (46), dessen eigene Agentur kürzlich Insolvenz angemeldet hatte.
IMG Media kehrt ins Box-Geschäft zurück: Die Agentur hat einen Vertrag mit der Klitschko Management Group (KMG) geschlossen und wird in Zukunft ein Großteil der TV-Rechte an den Kämpfen von Wladimir Klitschko vermarkten.
Die Übernahme von Ufa Sports durch Lagardère Unlimited wirkt sich konkret auf die Hamburger und Berliner Fußballclubs aus – und zwar eher nachteilig. Entsprechend groß ist der Bedarf an Kommunikation und klaren Regelungen.
Lagardère Sports verliert Ende 2020 die Übertragungs- und Vermarktungsrechte der Asian Football Confederation (AFC). Das hochprofitable Milliardenmandat zählt im Fußball zu den globalen Top3-Partnerschaften der Vermarktungsagentur.
Bozoma Saint John (41) verlässt Uber als Chief Brand Officer (CBO). Sie wechselt zur Agentur Endeavour.
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) und Lagardère Sports setzen ihre Partnerschaft fort. Sie umfasst die Hospitality-Vermarktung des Verbands.
Infront vergrößert sein Portfolio im Laufsport: Die Vermarktungsagentur hat ein Berliner Unternehmen übernommen, das für die Organisation und Durchführung von Hindernisläufen verantwortlich ist.
Der Sportartikelhersteller Asics führt seine digitale Marketing-Kampagne „I move me“ fort. Jan Frodeno (36) steht im Fokus der globalen Aktion.