Laut einer Studie hat der Grand Départ der Stadt Düsseldorf als Ausrichter einen TV-Werbewert von 7,5 Millionen Euro gebracht.
Der SV Darmstadt 98 wird auch nach dem Abstieg in die 2. Bundesliga von einem Vermarkter unterstützt. Die Zusammenarbeit geht ins dritte Jahr.
Im SPONSORs-Podcast verrät Jan Lehmann, wie Nielsen Sports den Return on Investment (ROI) im Sponsoring entschlüsseln will. Außerdem erklärt er, warum er im eSport einen unumkehrbaren Trend sieht.
Die Kommunikationsagentur Avantgarde aus München verlegt Anfang 2013 den Sitz ihres Tochterunternehmens Trendbüro von Hamburg in die bayrische Landeshauptstadt. Das Büro in Hamburg wird geschlossen.
TEAM Marketing wird über die Saison 2014/15 hinaus die kommerziellen Rechte der UEFA Champions League vermarkten. Da die Schweizer Agentur die vorgegebenen Umsatzziele erreicht hat, hat sich der Vertrag automatisch verlängert.
Nachdem die UEFA das Mandat zur Vermarktung der Medien- und Marketingrechte der UEFA Champions League und der UEFA Europa League erneut an TEAM vergeben hat, stellt die Schweizer Agentur die Suche nach Neugeschäft im Sport ein.
Mediacom ruft auf dem deutschen Markt zum 1. Januar 2013 die Division Mediacom Sport ins Leben. Laut Deutschlands größter Mediaagentur bietet die neue Unit „ein Fullservice-Leistungsspektrum rund um das Sportmarketing“.
Sportfive und Bayer 04 Leverkusen haben ihre bestehende Vermarktungskooperation vorzeitig verlängert. Die neue Partnerschaft hat auch Auswirkungen auf die technische Entwicklung der Bay Arena.
Frank Mackerodt hat die Beach Services Veranstaltungs GmbH gegründet. Der 49-Jährige steht der Agentur als Geschäftsführer vor und wird ab 2013 die German Beach Tour und die Deutschen Meisterschaften im Beach-Volleyball veranstalten.