Bei der französischen Lagardère-Gruppe scheint die Lust am Sport ungebrochen. Zumindest wächst deren „Unlimited“ zusehends, ein Verbund aus diversen Sport- und Unterhaltungsagenturen, deren größtes Portfoliostück der Sportvermarkter Sportfive ist.
Laut einer Studie hat der Grand Départ der Stadt Düsseldorf als Ausrichter einen TV-Werbewert von 7,5 Millionen Euro gebracht.
Der SV Darmstadt 98 wird auch nach dem Abstieg in die 2. Bundesliga von einem Vermarkter unterstützt. Die Zusammenarbeit geht ins dritte Jahr.
Im SPONSORs-Podcast verrät Jan Lehmann, wie Nielsen Sports den Return on Investment (ROI) im Sponsoring entschlüsseln will. Außerdem erklärt er, warum er im eSport einen unumkehrbaren Trend sieht.
Infront Sports & Media ist neuer Vermarkter des BMW Berlin-Marathon. Eine entsprechende Vereinbarung schloss die Schweizer Agentur mit dem Veranstalter SCC Events. Infront ist für die Vermarktung der Marketing- und weltweiten Medienrechte verantwortlich.
Bridgepoint Capital hat 39 Prozent seiner Anteile an Dorna Sports an einen kanadischen Pensionsfond verkauft. Auch im Management des spanischen Sportmanagement- und Vermarktungsagentur soll der Fond zukünftig vertreten sein.
TEAM Marketing und die Europäische Fußball-Union suchen weiter vergeblich nach dem dritten zentralen Sponsor für die UEFA Europa League. Zahlreiche Interessenten sollen in Gesprächen sein, einen Abschluss gibt es bislang aber nicht.
TEAM Marketing wird auch über die Saison 2014/15 hinaus die kommerziellen Rechte der UEFA Champions League vermarkten. Da die Schweizer Agentur die vorgegebenen Umsatzziele erreicht hat, wird sich der Vertrag automatisch verlängern.
Um möglichst noch in diesem Jahr einen neuen Naming-Right-Partner für das Stadion Nürnberg zu finden, plant die Betreibergesellschaft die Einbindung von weiteren externen Vermarktern neben Sportfive. Zudem ist ein eigenes Vermarktungskonzept angedacht.
Philipp Hasenbein hat der Bundesliga rosige Zeiten vorausgesagt. Der Geschäftsführer von Sportfive Deutschland glaubt, dass sich die Liga in Zukunft noch stärker zu einer globalen Marke entwickeln und noch höhere Vermarktungserlöse erzielen wird.