Die Stuttgarter Kickers und ihr Vermarkter trennen sich mit sofortiger Wirkung. Ursprünglich war das Vermarktungsmandat am Neckar bis 2022 angelegt.
Ihre Stimme zählt: Die SPOAC Sportbusiness-Studie 2018 lädt alle Branchenteilnehmer ein, zu aktuellen Themen Stellung zu beziehen.
Laut einer Studie hat der Grand Départ der Stadt Düsseldorf als Ausrichter einen TV-Werbewert von 7,5 Millionen Euro gebracht.
Der SV Darmstadt 98 wird auch nach dem Abstieg in die 2. Bundesliga von einem Vermarkter unterstützt. Die Zusammenarbeit geht ins dritte Jahr.
Im SPONSORs-Podcast verrät Jan Lehmann, wie Nielsen Sports den Return on Investment (ROI) im Sponsoring entschlüsseln will. Außerdem erklärt er, warum er im eSport einen unumkehrbaren Trend sieht.
Bundesliga.de hat einen neuen Vermarkter. Seit diesem Monat verkauft eine Tochter der Pro Sieben Sat.1-Gruppe die Werbeplätze auf der offiziellen Webseite der Deutschen Fußball Liga (DFL).
Ufa Sports hat eine eigenständige Unit mit dem Namen „Community & CSR Marketing“ gegründet. Geleitet wird diese von Florian Riepe (43), der zuletzt beim Konkurrenten Triumph Media Group tätig war.
Die Internationale Biathlon Union (IBU) und Infront Sports & Media haben einen neuen Marketingvertrag für den IBU Weltcup und die IBU Weltmeisterschaften unterzeichnet. Dabei handelt es sich nur um einen kleinen Anteil an Rechten, die Infront benötigt, um den Biathlon-Weltcup wie gewohnt kollektiv zu vermarkten.
Der VfR Aalen und Sportfive haben eine umfassende Vermarktungskooperation geschlossen. Die Hamburger Sportrechteagentur übernimmt ab sofort die Gesamtvermarktung des Fußball-Zweitligisten aus Baden-Württemberg.