Jung von Matt/sports entwickelt sich zum Vermarkter – und das ist im eSport: Die Agentur hat mit dem deuschen Vorzeigeteam abgeschlossen.
Jung von Matt/sports hat nach SPONSORs-Informationen einen weiteren Kunden gewonnen: Die Agentur arbeitet künftig für den ADAC Motorsport.
Lagardère Sports steigt ins eSport-Business ein. Die Agentur vermarktet künftig einen Club mit Sitz in Hamburg.
Jochen Lösch hat sich beim SPOBIS in Düsseldorf zu den zentralen Wachstumspotenzialen im Sportbusiness geäußert. Bei der TV-Rechtevergabe der UEFA Champions League in Deutschland im März erwartet der CEO von MP & Silva einen kompetitiven Wettbewerb.
Bayer 04 Leverkusen verstärkt seine Aktivitäten im Customer-Relationship-Management (CRM). Künftig setzt der Bundesligist auf ein neues Kampagnenmanagementsystem.
Prävention von Spielmanipulationen: Der Sportdaten-Dienstleister Sportradar hat mit der FIFA abgeschlossen.
Brose Bamberg holt sich externe Hilfe im Bereich Marketing. Der Deal beinhaltet auch Social-Media-Aktivitäten.
Gemischtes Stimmungsbild: Mehr als 35 Prozent der deutschen Fußballfans akzeptieren laut einer Studie RB Leipzig nicht „als normalen, leistungsstarken" Club in der Bundesliga. Mehr als 75 Prozent dieser Fans halten den Club hingegen für eine Bereicherung für die Liga.
Infront Sports & Media organisiert die Geschäftstätigkeiten seiner niederländischen Agenturtochter neu. Infront Netherlands kümmert sich bislang vor allem um die Vermarktung von Eisschnelllauf-Events.
Infront-Deutschland-Geschäftsführer Reinhardt Weinberger hat gegenüber SPONSORs der Kritik von 1860 München widersprochen.