Das Organisationskomitee der Olympischen Spiele 2020 in Tokio hat Dentsu als offizielle Marketing-Agentur vorgestellt. Mithilfe des Unternehmens sollen Einnahmen aus Marketing und Sponsoring in Milliardenhöhe erzielt werden.
Lagardère Unlimited hat wenige Woche vor Anpfiff der FIFA WM 2014 ein Joint Venture in Brasilien gegründet. Zielgruppe sind Sportstättenbauer und -betreiber.
Neblung Sportsnetwork (NSN) hat Franziska Weber unter Vertrag genommen. Die Kölner Agentur wird sich künftig unter anderem um die Vermarktung der deutschen Kanutin kümmern.
Infront hat sich ein Vermarktungsmandat bei Inter Mailand gesichert. Es ist nicht der erste Serie-A-Club im Portfolio der Schweizer Sportrechteagentur.
Der 1. FC Köln steht in exklusiven Verhandlungen mit Infront Sports & Media. Das abgegebene Angebot der Schweizer Agentur ist für den designierten Bundesliga-Aufsteiger äußerst attraktiv. Infront war nicht der einzige Interessent.
Der 1. FC Kaiserslautern und Sportfive werden auch in Zukunft zusammenarbeiten. Damit hat sich der Hamburger Vermarkter auf der Zielgeraden gegen die Konkurrenz, darunter auch Ufa Sports, durchgesetzt.
Sky Media Network hat für die Smart Beach Tour zahlreiche neue Sponsoren gefunden, dem steht nur ein Abgang gegenüber. Die Verantwortlichen sehen noch deutlich Steigerungspotenzial bei der Beachvolleyball-Serie.
Sportrechtevermarkter Infront Sports & Media bleibt weiter im Besitz der nationalen und internationalen Medienrechte des italienischen Serie A TIM – und sichert der Liga dafür eine Garantiesumme in Milliardenhöhe zu.
Infront Sports & Media hat den Vermarktungsvertrag mit dem Deutschen Skiverband (DSV) im Bereich der internationalen Medienrechte vorzeitig langfristig verlängert. Ein strategisch enorm wichtiger Deal für beide Parteien.
Der VfB Oldenburg und Sportfive haben eine Vertriebskooperation vereinbart. Die Hamburger Sportrechteagentur unterstützt den Fußball-Regionalligisten ab sofort bei der Vermarktung der Marketingrechte.