Das Verschmelzen von Internet und Fernsehen schreitet immer weiter voran. Das zeigt sich insbesondere am sogenannten Hybrid-TV. Damit erweitert sich auch die Wertschöpfungskette von Rechtehaltern im Sport, bei Medien und bei Werbetreibenden.
In Deutschland ist Adidas der bekannteste Sponsor der EHF EURO 2012 in Serbien. Dies ist das Ergebnis einer gestützten Abfrage des Marktforschungsinstituts Promit.
Im dritten Teil der Branchenanalyse hat SPONSORs zusammen mit dem Marktforschungsinstitut Promit die Sponsorenbekanntheit von Brauereien und Biermarken analysiert. Demnach ist Krombacher in Deutschland Biersponsor Nummer eins.
Vermarktungserfolg trotz ungeklärter Turnierzukunft: Das Tennisturnier am Hamburger Rothenbaum hat einen Presenting-Partner akquiriert.
Kreative Vermarktung des Trikotärmels: Der deutsche NBA-Profi Dennis Schröder wirbt mit seinem Modelabel künftig auf dem Trikotärmel eines Zweitligisten.
Das Technologieunternehmen DJI hat eine Virtual-Reality-Brille (VR) entwickelt, die die Steuerung einer Drohne erleichtern soll.
Alemannia Aachen hat einen Trikotsponsor bis zum Saisonende gefunden. Ein bestehender Partner springt für das Werberecht auf der Trikotbrust ein.
Lotto Rheinland-Pfalz hat sein langjähriges Engagement mit einem Zweitligisten verlängert. Der Glücksspielanbieter betitelt dort unter anderem eine Tribüne im Stadion.