Lagardère Sports verliert Ende 2020 die Übertragungs- und Vermarktungsrechte der Asian Football Confederation (AFC). Das hochprofitable Milliardenmandat zählt im Fußball zu den globalen Top3-Partnerschaften der Vermarktungsagentur.
Bozoma Saint John (41) verlässt Uber als Chief Brand Officer (CBO). Sie wechselt zur Agentur Endeavour.
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) und Lagardère Sports setzen ihre Partnerschaft fort. Sie umfasst die Hospitality-Vermarktung des Verbands.
Infront vergrößert sein Portfolio im Laufsport: Die Vermarktungsagentur hat ein Berliner Unternehmen übernommen, das für die Organisation und Durchführung von Hindernisläufen verantwortlich ist.
Der Sportartikelhersteller Asics führt seine digitale Marketing-Kampagne „I move me“ fort. Jan Frodeno (36) steht im Fokus der globalen Aktion.
Lagardère Sports geht neue Wege in der Vermarktung von Einzelsportlern. Die Agentur übernimmt die weltweite Vermarktung von Fußballprofi Robert Lewandowski.
Der Merchandising-Dienstleister Fanatics intensiviert seine Partnerschaft mit der NFL, die im Bereich Ausrüster damit künftig auf zwei Partner setzt.
Die beiden Agenturen Advant Planning und Advant Experience haben einen Insolvenzantrag gestellt. Mittlerweile wurde das Insolvenzverfahren eröffnet.
Das Verschmelzen von Internet und Fernsehen schreitet immer weiter voran. Das zeigt sich insbesondere am sogenannten Hybrid-TV. Damit erweitert sich auch die Wertschöpfungskette von Rechtehaltern im Sport, bei Medien und bei Werbetreibenden.
Die World Wrestling Entertainment (WWE) wird künftig von Lagardère Sports vermarktet. Der Deal ist global angelegt.