Der TuS Haltern am See hat gemeinsam mit Jung von Matt/sports eine Kampagne für den Amateurfußball initiert. Auch der Hauptsponsor des TuS hat die Aktion unterstützt.
Nielsen Sports kooperiert mit dem Fußballweltverband FIFA. Im Zuge dessen liefert das Analyseunternehmen Mafo-Daten für zwei FIFA-Events.
SLC Management beteiligt sich an VereinsCheck.de. Das Bewertungsportal für Amateur- und Breitensportvereine ist seit diesem Jahr am Markt.
Akquiseerfolg im deutschen Tennis: Lagardère Sports arbeitet künftig mit den BMW Open by FWU AG zusammen.
Zwei Australier an der Spitze: Der Medien- und Marktforschungsberater Nielsen Sports hat seine neue Führungsspitze benannt.
Premiere beim heutigen Spiel der 2. Bundesliga: Anstelle der bisherigen Interviewrückwände setzen der 1. FC Kaiserslautern, sein Vermarkter Lagardère Sports sowie Sport1 auf neuartige digitale Tafeln.
Sky Deutschland verbreitert sein Angebot deutlich. Entsprechend hat man sich auch in der Vermarktung ambitionierte Ziele gesetzt.
Das Verschmelzen von Internet und Fernsehen schreitet immer weiter voran. Das zeigt sich insbesondere am sogenannten Hybrid-TV. Damit erweitert sich auch die Wertschöpfungskette von Rechtehaltern im Sport, bei Medien und bei Werbetreibenden.
Sporteo arbeitet künftig mit der österreichischen Agentur ML Marketing zusammen. Der Fokus der Kooperation liegt auf der Entwicklung von Dienstleistungen für Social Media.
Lagardère Sports weitet seine Präsenz in China aus. Nun hat die Vermarktungsagentur eine Niederlassung in Shanghai eröffnet.