Der SV Darmstadt 98 wird auch in seiner zweiten Bundesliga-Saison von einem Vermarkter unterstützt. Erneut geht es um die Vermarktung TV-relevanter Werbeflächen.
Neue Kooperation: Die Youtube-Channel von Sport1 werden künftig vom Kölner Sportnetzwerk Athletia Sports vermarktet.
Wang Jianlin hat als Chef der Wanda-Gruppe massiv in den europäischen Fußball investiert. Nun hat er gesagt, dass man damit kein Geld verdienen kann.
Lagardère Sports stärkt seine Position im Handball. Die Agentur ist neuer Gesamtvermarkter des Handball Sport Verein Hamburg.
Sky Media vermarktet künftig die Sportportale der Deutschen Telekom. Die ersten Werbepartner stehen bereits fest.
Neue Daten für alle Fußball-Bundesligisten und weitere Sportarten: Lagardère Sports hat die Studie Sportprofile AWA 2016 veröffentlicht.
Die "Stiftung Leistungssport Hamburg" und das "Team Hamburg" suchen eine neue Vermarktungs- und Kommunikationsagentur. Der Vertrag mit Vermarkter Lagardère Sports läuft Ende 2016 aus.
Nachfolger gefunden: The Sportsman Media Group wird offizieller Vermarktungspartner des Deutschen Segler-Verbandes (DSV). Die Münchner Agentur folgt auf das Sailing Team Germany (STG).
Im Juni hatte KPMG sein Manadat als Wirtschaftsprüfer beim Fußball-Weltverband (FIFA) niederlegt. Nun steht der Nachfolger fest: Die FIFA hat den Konkurrenten Price Waterhouse Coopers (PWC) beauftragt.
Das Verschmelzen von Internet und Fernsehen schreitet immer weiter voran. Das zeigt sich insbesondere am sogenannten Hybrid-TV. Damit erweitert sich auch die Wertschöpfungskette von Rechtehaltern im Sport, bei Medien und bei Werbetreibenden.