Bei US-Franchises ist die sogenannte Salary Cap seit Jahren fester Bestandteil der Finanzstruktur. Nun äußerte sich auch Jörg Schmadtke zu einer möglichen Einführung der Gehaltsobergrenze in der Bundesliga.
Der 1. FSV Mainz 05 hat gemeinsam mit seinem Bierpartner Bitburger und der Universität Mainz eine neuen Ticketaktion gestartet. Dabei können Studierende ein kombiniertes Ticket aus Bundesliga, „Wegbier“ und Uniparty erwerben.
Die Deutsche Fußball Liga (DFL) will den nächsten Schritt in den Bereichen eSport und Gaming gehen. Noch für die laufende Spielzeit ist ein Wettbewerb für Clubs der Bundesliga und 2. Bundesliga geplant.
Zum 111-jährigen Jubiläum veranstaltet der FC Augsburg einen besonderen Retrospieltag. Die zahlreichen Aktionen am Spieltag wurden in Form eines kreativen Videos von den beiden FCA-Profis Daniel Baier und Philipp Max vorgestellt.
Der Konflikt zwischen der Führung der La Liga und ihren Clubs um die Austragung von Spielen in den USA dauert an. Auch der Verband stellt sich quer.
Ungewöhnliche Kooperation in der Bundesliga: Die TSG 1899 hat eine Kooperation zur Entwicklung Afrikas geschlossen.
Umsatzrekord folgt Umsatzrekord: Real Madrid hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2017/18 seine Erlöse erneut gesteigert und im Vergleich zum bisherigen Rekordjahr um 11,3 Prozent zugelegt.
Zum Europa-League-Spiel hatte die Stadt Marseille ein Stadtbetretungsverbot gegen Fans von Eintracht Frankfurt verhängt. Der Club will dieses nun juristisch überprüfen.
Die Entscheidung naht: Wer erhält heute den Zuschlag für die Ausrichtung der Fußball-Europameisterschaft 2024? Die deutsche Bewerbung gilt als favorisiert.
Manchester United hat in der Saison 2017/18 rund 666 Millionen Euro umgesetzt. Damit liegen die "Red Devils" deutlich vor ihrem Lokalkonkurrenten – und leicht vor den bisher letzten Zahlen des FC Bayern.