DFB-Pokalsieger Eintracht Frankfurt hat in der vergangenen Saison einen Rekordumsatz in Höhe von 140 Millionen Euro erwirtschaftet. Bereits in der Spielzeit 2018/19 soll es einen weiteren Höchstwert geben.
Eine Milliarde Euro Marktwert vs. 360 Millionen Euro: Wir blicken zum Finale der FIFA WM auf die Finalisten Frankreich und Kroatien. Wer sind die teuersten Spieler? Wie viele Mitglieder haben die jeweiligen Verbände und wer sind die wichtigsten Sponsoren?
Der AC Mailand wechselt nach nur einem Jahr wieder seinen Besitzer. Ein US-Hedgefonds wird den Club aus der italienischen Serie A übernehmen.
Der Zweitligist FC Ingolstadt 04 hat einige Weichen in seiner Vermarktung gestellt: Nach einem kurzfristigen Agenturen-Abschluss werden die gesamten Rechte mittelfristig ausgeschrieben.
Trivago beendete sein Hauptsponsorship beim VfL Bochum zum 30. Juni. Bisher gibt es keinen Nachfolger. Club-Vorstand Ilja Kaenzig hat sich nun zur erneut zähen Partnersuche des Zweitligisten geäußert.
Die Mehrheit der deutschen Fußballfans stört sich an der zunehmenden Kommerzialisierung der deutschen Nationalmannschaft. Außerdem entferne sich "die Mannschaft" immer weiter von der Basis, wie aus einer Umfrage hervorgeht.
Nach dem blamablen WM-Ausscheiden der deutschen Fußball-Nationalmannschaft wird über die Gründe, die Schuldigen und die Konsequenzen diskutiert. Ein Stimmungsbild in Zahlen.
Der 1. FSV Mainz präsentierte im Rahmen eines Testspiels erstmals sein neues Trikot und wirbt dabei auf der Trikotbrust für sein neues Saisonmotto. Möglich macht dies der Mainzer Hauptsponsor der Saison 2018/19.
Amtsinhaber Joseph Blatter hat im Präsidentschafts-Wahlkampf des Fußball-Weltverbandes (FIFA) die Europäische Fußball-Union (UEFA) kritisiert. Diese würde nur opponieren, sei aber zu feige, einen eigenen Kandidaten zu stellen.
Die Europäische Fußball-Union (UEFA) eröffnet ihren ersten „UEFA Champions League Experience-Concept-Store“. In Kooperation mit dem Einzelhandels-Unternehmen Marka soll dieser in Abu Dhabi entstehen. Weitere sollen folgen.