Antoine Griezmann bleibt Atlético Madrid treu. Seine Vertragsverlängerung wurde exklusiv in einer 35-minütigen Dokumentation im spanischen Fernsehen kommuniziert.
Die Deutsche Telekom betritt das Feld des eSport. Der Telekommunikationskonzern steigt als Hauptsponsor eines deutschen Clans ein.
Zum Start der FIFA WM 2018 blickt SPONSORs auf die Marktwerte der teuersten Fußballer der Welt. Die spanische und die englische Liga dominieren das Ranking – in der Bundesliga spielen dagegen nur 13 der 100 weltweit wertvollsten Profis.
Adidas nutzt den Auftakt der FIFA Weltmeisterschaft in Russland für eine groß angelegte Aktivierung. Der Sportartikelhersteller hat eine spektakuläre Lichtprojektion auf das Moskauer Bolschoi-Theater geworfen.
Hyundai wird nach SPONSORs-Informationen neuer Ärmelsponsor in der Bundesliga. Die gleiche Werbefläche hat das Unternehmen auch bei Atlético Madrid gekauft.
Kasper Rorsted kritisiert die Aufstockung der FIFA WM auf 48 Nationen. Stattdessen regt der Vorstandsvorsitzende von Adidas wieder eine Verkleinerung des Turniers an.
Pünktlich zur WM 2018 in Russland hat die FIFA ihre jüngsten Finanzzahlen bestätigt. Allein durch das anstehende Turnier soll der Weltverband rund fünf Milliarden Euro einnehmen.
Die FIFA hat unmittelbar vor dem Start der Weltmeisterschaft einen neuen Regionalsponsor aus Afrika vermeldet. Es ist der erste neue Sponsor des Verbands seit fünf Jahren, der nicht aus China, Katar oder Russland stammt.
Die Entscheidung ist in diesen Minuten gefallen: Die Gemeinschaftsbewerbunug von USA, Kanada und Mexiko setzte sich gegen Marokko durch und erhielt den Zuschlag für die Austragung der FIFA Weltmeisterschaft 2026, die erstmals mit 48 Nationen ausgespielt wird.
Westminster zieht sich als Ärmelsponsor von Bayer 04 Leverkusen zurück. Als Abkehr vom Fußball will Marian Ziburske diesen Schritt aber nicht verstehen – im Gegenteil. Im SPONSORS-Interview verrät der Inhaber des Immobilienunternehmens, zu welchen Bedingungen es in diesem Sommer mit einem Hauptsponsorship in der Bundesliga klappt.