Auch Holstein Kiel engagiert sich künftig im eSport. Der Fußball-Zweitligist bringt ein eigenes "FIFA"-Team an den Start.
Sportdeutschland.tv hat eine neue Plattform für den Turnsport an den Start gebracht. Unter anderem werden darauf verschiedene Events des Deutschen Turner-Bunds (DTB) gezeigt.
Blåkläder ist neuer "Official Sponsor" (zweite Ebene) der IHF Handball Weltmeisterschaft. Zuletzt hatte der Hersteller für Arbeitskleidung bereits eine Partnerschaft mit einem Club aus der DKB Handball-Bundesliga (HBL) geschlossen.
Bodo Menze (65), Head of International Relations beim FC Schalke 04, hat seinen Vertrag verlängert. Er ist seit 27 Jahren für den Bundesligisten tätig.
Marco Schlüter wird neuer Geschäftsführer Operations bei Hermes Germany. Die Stelle war beim Handels- und Logistikdienstleister seit Juli vakant.
Die Eredivisie will die Solidarität unter ihren Clubs erhöhen. Dafür werden künftig auch Vereine, die nicht international spielen, an den Ausschüttungen der UEFA beteiligt.
Im Sportbusiness ist Uber bislang vor allem durch eine Kooperation mit Manchester United bekannt. Nun hat das US-amerikanische Fahrdienstunternehmen eine Partnerschaft mit einem Club aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL) geschlossen.
Goalplay ist neuer Internationalisierungspartner der Deutschen Fußball Liga (DFL). Das Unternehmen wurde vom ehemaligen Fußballprofi Oliver Kahn mitgegründet.
Mercedes-Benz hat seine Content-Kampagne mit Roger Federer fortgesetzt. In einem neuen Spot ist der Tennisprofi auf ungewöhnliche Weise beim Training in der Innenstadt von Zürich zu sehen.
Lutz Petermann (54) wurde als Aufsichtsratsvorsitzender des 1. FC Magdeburg wiedergewählt. Beim Zweitligisten hat er das Amt seit 2012 inne.