Zwei große Firmen im Sportbusiness, die ASO und die AEG, wollen dem Radsport hierzulande mit der Wiederbelebung der Deutschland-Tour neuen Schwung geben. Das Risiko eines Verlustgeschäfts ist aber hoch.
Mittelständler mit Wachstumszielen: Hansgrohe passt ins Cluster der deutschen Radsport-Sponsoren. Die erste Tour de France lief sportlich aber unglücklich.
Nico Rosberg (32) ist neuer Werbebotschafter der Deutschen Bahn. Der Formel-1-Champion wirbt für eine neue Geschwindigkeitskampagne des Unternehmens.
Nächste Premiummarke im eSport: Pringles ist neuer ESL-Sponsor und startet mit einem kleinen Sponsorship im Rahmen der ESL One in Hamburg.
Der SV Darmstadt 98 soll das Merck-Stadion am Böllenfalltor von der Stadt übernehmen. Die Pläne gründen auf den anstehenden Baumaßnahmen.
Die TV-Rechte-Situation der Formel 1 ab 2018 ist aktuell ungeklärt. Offenbar bahnt sich ein Deal mit der Streamingplattform Netflix an.
Der Deutsche Skiverband (DSV) hat die Partnerschaft mit einem seiner drei Hauptsponsoren langfristig verlängert.
Eurosport hat sich langfristig die Übertragungsrechte an der Formel E gesichert. Die Rechte gelten europaweit.
Carl Kirchhoff ist neuer CEO des Streamingportals Sportsfix.
Die UEFA hat bekanntgegeben, wie viel Geld die Clubs an Solidaritätszahlungen aus den europäischen Clubwettbewerben erhalten. Die Summe hat sich erhöht.